Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Referentin / Referent im Referat Recht und Datenschutz / Vergabestelle (w/m/d)

Innenministerium Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Zusammenfassung

Eine öffentliche Behörde in Stuttgart sucht eine/n Referentin / Referenten im Referat Recht und Datenschutz. In dieser Rolle unterstützen Sie den Aufbau des Staatsschutz- und Anti-Terrorismus-Zentrums und koordinieren Vergabeverfahren. Idealerweise haben Sie beide juristischen Staatsexamen mit mindestens 6,5 Punkten abgeschlossen und verfügen über Erfahrung im Vergaberecht. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle in einem motivierten Team.

Leistungen

Sicherer Arbeitsplatz
JobTicket BW
JobBike BW
Inklusives Arbeitsumfeld

Qualifikationen

  • Beide juristischen Staatsexamen mit mindestens 6,5 Punkten bestanden.
  • Verantwortung für die Übernahme in ein Beamtenverhältnis im höheren Verwaltungsdienst.
  • Befähigung zum Richteramt.

Aufgaben

  • Rechtliche Unterstützung beim Aufbau des Staatsschutz- und Anti-Terrorismus-Zentrums.
  • Vorbereitung und Koordination von Vergabeverfahren.
  • Durchführung der Vergabeverfahren im nationalen und europaweiten Bereich.
  • Bearbeitung datenschutzrechtlicher Anfragen.
  • Rechtsberatung aller Fachabteilungen.

Kenntnisse

Durchsetzungskraft
Verhandlungsgeschick
Vorkenntnisse im Vergaberecht
Teamfähigkeit
Flexibilität
Hohe Belastbarkeit

Ausbildung

Volljurist
Jobbeschreibung

Beim Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei (PTLS Pol) ist am Standort Stuttgart in der Abteilung 1 – Zentrale Dienste beim Referat 11 baldmöglichst der Dienstposten einer / eines

Referentin / Referenten im Referat Recht und Datenschutz / Vergabestelle (w/m/d)

zu besetzen. Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A 14 bewertet.

Ihre Aufgaben
  • Rechtliche und vergaberechtliche Begleitung und Unterstützung beim Aufbau des Staatsschutz- und Anti-Terrorismus-Zentrums Baden-Württemberg (SAT BW)
  • Umfangreiche Vorbereitung und Koordination von Vergabeverfahren
  • Eigenständige Durchführung der Vergabeverfahren im nationalen und europaweiten Bereich
  • Bearbeitung von datenschutzrechtlichen Anfragen
  • Bearbeitung von rechtlichen Fragestellungen
  • rechtliche Beratung aller Fachabteilungen
  • rechtliche Beratung bei der schnellen und nahtlosen Integration der Verfahren des SAT BW in die bestehende IT-Landschaft
Bewerben können sich
  • Volljuristinnen und Volljuristen, die beide juristischen Staatsexamen jeweils mit mindestens 6,5 Punkten bestanden haben und die Voraussetzungen für eine Übernahme in ein Beamtenverhältnis im höheren Verwaltungsdienst erfüllen
  • Beamtinnen und Beamte des höheren Verwaltungsdienstes mit der Befähigung zum Richteramt
Das bringen Sie idealerweise mit
  • Mehrjährige Berufserfahrung
  • Durchsetzungskraft und Verhandlungsgeschick
  • Vorkenntnisse im Vergaberecht
  • ein sicheres Auftreten
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität und hohe Belastbarkeit
Viele gute Gründe sprechen für Ihre Bewerbung
  • Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen, zunehmend inklusiven Umfeld
  • Als Teil der Polizei Baden-Württemberg bekommen Sie spannende Einblicke in die Polizeiarbeit
  • Wir bieten einen sicheren, barrierefreien Arbeitsplatz
  • Wir unterstützen Ihre Mobilität mit dem JobTicket BW sowie dem JobBike BW

Da wir den Anteil an Frauen erhöhen wollen, werden diese ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.

Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerberinnen und Bewerbern steht es frei, im Rahmen ihrer Bewerbung auf eine eventuell vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren besondere Berücksichtigung erfahren soll.

Für Fachfragen steht Ihnen Herr Kowalk unter +49711 2302 1100, für Personalfragen Herr Busch unter +49711 2302 1402 zur Verfügung.

Die Informationen nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) erhalten Sie hier .

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.