Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Referent*in für Vergütung und Entgelte (m/w/d) Betriebswirt*in (m/w/d)

Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V.

Potsdam

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Teilzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Pflegeorganisation in Potsdam sucht eine/n Betriebswirt*in als Referent*in Entgelte. Zu Ihren Aufgaben gehören Vertragsverhandlungen, die Mitarbeit in Gremien sowie die Unterstützung der Mitglieder in entgeltrelevanten Fragen. Das Unternehmen bietet einen unbefristeten Arbeitsvertrag, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Unterstützung bei der Einarbeitung sowie berufliche Weiterentwicklung.

Leistungen

30 Tage Grundurlaub
Tarifliche Vergütung
Monatlicher Arbeitgeberzuschuss zum VBB-Firmenticket
Kostenlose Parkplätze
Gesundheitsmaßnahmen

Qualifikationen

  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich Kalkulation und Verhandlungen, idealerweise im Pflegebereich.
  • Fähigkeit, komplexe Themen selbstständig zu bearbeiten und zu vermitteln.
  • Identifikation mit den Werten der Arbeiterwohlfahrt.

Aufgaben

  • Begleiten von Vertrags- und Vergütungsverhandlungen.
  • Mitarbeit bei entgeltrelevanten Gremien.
  • Unterstützung der Mitglieder bei Fragestellungen.

Kenntnisse

Kalkulation
Verhandlungsführung
MS-Office
Excelkenntnisse
Teamarbeit

Ausbildung

Fach- oder Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft
vergleichbarer Berufsabschluss
Jobbeschreibung
Betriebswirt*in als Referent*in Entgelte (d/w/m) mit einem Stellenumfang von 75%
Stellenbeschreibung

Schwerpunkt der Stelle ist die Information und Beratung von Mitgliedern der AWO LAG Brandenburg e.V. zu entgeltrelevanten Fragen und die Mitarbeit in Gremien und Verhandlungen auf Landesebene.

Ihre Aufgaben im Einzelnen:

  • Begleiten von Vertrags- und Vergütungsverhandlungen mit den Kosten- und Sozialhilfeträgern in Brandenburg und je nach Verhandlungsthema Rahmenvertragsverhandlungen ambulant/stationär
  • Begleiten von Vergütungsverhandlungen im Bereich der Ausbildung
  • Begleiten der Mitgliedseinrichtungen bei Schiedsverfahren
  • Mitarbeit und Mitwirkung in der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege - Spitzenverbände im Land Brandenburg in den entgeltrelevanten Themenbereichen (Runde der Entgeltreferenten)
  • Mitarbeit und Mitwirkung bei entgeltrelevanten Gremien auf der AWO-Bundesebene
  • Vorbereitung und Moderation des Erfahrungsaustausches und der Abstimmungsprozesse im Bereich Entgelte der entsprechenden Fachforen der AWO LAG Brandenburg e.V. und Ableitung von gemeinsamen Forderungen und Positionen
  • Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Arbeitstreffen und Fachveranstaltungen
  • Begleiten und Unterstützen der Mitglieder der AWO LAG Brandenburg e.V. bei entgeltrelevanten Fragestellungen im ambulanten und stationären Bereich
  • Enger Austausch und Absprache zwischen Fach- und Entgeltebene innerhalb der AWO LAG Brandenburg e.V.
  • Fach- oder Hochschulabschluss im Bereich Betriebswirtschaft oder alternativ in einem der Bereiche Pflegemanagement, Eingliederungshilfe, Hilfen zur Erziehung oder vergleichbarer Berufsabschluss
  • Vertiefte Kenntnisse durch mehrjährige Erfahrungen im Bereich Kalkulation, insbesondere Kostenkalkulation und Verhandlungen idealerweise im Bereich Pflege, Eingliederungshilfe oder Hilfen zur Erziehung
  • Fähigkeit, komplexe Themen in kürzester Zeit eigenständig aufzubereiten und zu vermitteln
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und vertiefte Excelkenntnisse
  • Arbeitsfähigkeit im Team sowie selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Identifikation mit den Werten der Arbeiterwohlfahrt
Wir bieten Ihnen
  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag und flexible Arbeitszeitmodelle, denn wir möchten Sie unterstützen, Ihren neuen Job und Ihr Privatleben unter einen Hut zu bringen
  • 30 Tage Grundurlaub, tarifliche Vergütung und Jahressonderzahlung(en)
  • Unterstützung durch unser zentrales Qualitätsmanagement verbunden mit einer umfangreichen individuellen Einarbeitung, denn wir wollen, dass Sie ihre Fähigkeiten voll einbringen können und gern zur Arbeit kommen
  • die Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln bei einem Arbeitgeber der sich über ihre Gestaltungsideen freut und die Teilnahme an Fortbildungen fördert
  • unseren Beitrag zum Klima- und Umweltschutz durch einen monatlichen Arbeitgeberzuschuss zum VBB-Firmenticket
  • Unterstützung bei der Suche nach einem Kitaplatz oder auch einen Betreuungsplatz für Ihre Familienmitglieder
Ihre Vorteile
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Jahressonderzahlung
  • Kostenlose Parkplätze
  • Mitarbeiter*innen-Events
Referent*in für Vergütung und Entgelte Betriebswirt*in

Sonstige Einrichtungen

Arbeitgeber
  • AWO LAG Brandenburg e.V.
  • Neuendorfer Str. 39b, 14480 Potsdam
  • Brandenburg/ Potsdam
  • Nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Festanstellung
  • Teilzeit - flexibel
Ansprechpartner*in

diana.golze@awo-lag-brandenburg.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.