Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Stadtverwaltung sucht eine*n Projektleiter*in für Bauprojekte in Düsseldorf. Die Aufgaben umfassen die Planung, Durchführung und Dokumentation von Bauvorhaben, insbesondere in denkmalgeschützten Gebäuden. Bewerber*innen sollten ein Studium der Architektur oder eine vergleichbare Qualifikation haben und Initiative sowie Teamfähigkeit mitbringen. Flexible Arbeitsmodelle sind möglich.
BesGr A 13 LBesO (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt) oder EG 12 TVöD für das Kulturamt. Die Abteilung Gebäudemanagement Kulturgebäude des Kulturamtes betreut rund 80 Kulturgebäude innerhalb eines vielfältigen und interessanten Gebäudeportfolios. Das Aufgabenfeld erstreckt sich von der Kunst im öffentlichen Raum und dem Künstleratelier über Stadtteilbibliotheken hin zu Museen und Spielstätten und umfasst sowohl die Planung der baulichen und strukturellen Entwicklung der Kulturbauten, die Steuerung und Abwicklung von Bauunterhaltungs-, Sanierungs-, Umbau-, Rückbau-, Neubau- und Erweiterungsmaßnahmen als auch die laufende Objektverwaltung.
Arbeitsplatz in einem ansprechenden Arbeitsumfeld, Standort im Medienhafen Düsseldorf.
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.
Wir leben Vielfalt – Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des 2 SGB IX sind erwünscht.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Das Auswahlgespräch findet voraussichtlich am 27. November oder 02. Dezember 2025 statt.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 09. Oktober 2025 über den Button „Stell dich vor!“.
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Traudel Funke, Telefon 0211 89-94570 gerne zur Verfügung.
Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Eileen Knoll, Telefon 0211 89-23788, Moskauer Straße 25, 3. OG, links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 41/03/04/25/01.