Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikum "Entwicklung und Charakterisierung von Hochfrequenz- und Digitalschaltungen" (d/m/w)

Airbus

Stuttgart

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Raumfahrttechnologieunternehmen in Stuttgart sucht einen Praktikanten im Bereich Hochfrequenztechnik. Im Rahmen dieses Praktikums wirst du an der Entwicklung von HF-Schaltungen mitarbeiten und wertvolle Einblicke in die Raumfahrtbranche erhalten. Du solltest immatrikulierter Student in einem technischen Studiengang sein und gute Kenntnisse in Hochfrequenztechnik sowie in der Verwendung relevanter Software haben.

Leistungen

Flexible Arbeitszeit
Attraktive Praktikumsvergütung

Qualifikationen

  • Immatrikulierter Student in einem relevanten technischen Studiengang.
  • Kenntnisse in Hochfrequenztechnik und Entwicklungssoftware von Vorteil.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.

Aufgaben

  • Entwicklung von HF-Schaltungen im Bereich von 1 GHz bis 40 GHz.
  • Vermessen/Charakterisierung von Bauteilen.
  • Automatisieren von Messaufgaben.

Kenntnisse

Hochfrequenztechnik
Engagement
Teamarbeit

Ausbildung

Studium in Nachrichtentechnik oder Elektrotechnik

Tools

CST
ADS
Labview
Python
Jobbeschreibung
Overview

In den aktuellen Satellitensystemen gewinnt die digitale Datenübertragung immer mehr an Bedeutung. Eine sichere digitale Datenübertragung ist für das Telemetrie- und Telekommando-System des Satelliten unverzichtbar. Für viele Erdbeobachtungs- und Forschungssatelliten werden Sender mit hohen Datenraten benötigt, um die gesammelten Daten zur Erde zu senden. Außerdem setzen viele künftige Kommunikationssatellitensysteme auf die digitale Datenübertragung anstelle der klassischen analogen Frequenz-Multiplex-Repeater-Architektur.

Was dich erwartet
  • Betreuung und kompetente Unterstützung durch erfahrene Mitarbeiter
  • Gestaltungsfreiraum, der neue Perspektiven für das Engagement jedes Einzelnen eröffnet
  • Einblick in die Raumfahrtbranche
  • eine Möglichkeit, die Zukunft von Tesat mitzugestalten und etwas zu bewegen
  • flexible Arbeitszeit
  • attraktive Praktikumsvergütung
  • werteorientiertes Handeln und die Begeisterung für das was wir tun
Deine Aufgaben
  • Entwicklung von HF-Schaltungen im Bereich von 1Ghz bis 40GHz, sowie Entwicklung von Analog- und Digitalschaltungen
  • Vermessen/Charakterisierung von Bauteilen für die nächste Generation von TTC-Transpondern und/oder Gigabit-Modulatoren
  • Automatisieren von Messaufgaben mittels Labview, Python, etc.
Deine Qualifikation
  • Immatrikulierter Student in der Fachrichtung Nachrichtentechnik, Hochfrequenztechnik, Elektrotechnik/Informationstechnik oder vergleichbare Studiengänge
  • Kenntnisse in Hochfrequenztechnik und der einschlägigen Entwicklungssoftware (CST, ADS, etc.) von Vorteil
  • Allgemeine Kenntnisse in Digitaltechnik, Elektro/Informationstechnik, Nachrichtentechnik erwünscht
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Engagement und eigenständiges Arbeiten in einem kommunikativen Team sind selbstverständlich

Dieses Praktikum richtet sich an immatrikulierte Studierende der technischen Fachrichtungen; Bewerbung erbeten.

Company: Tesat-Spacecom GmbH & Co. KG

Contract Type: Internship

Experience Level: Student

Job Family: Elec.Electron.&Electromag,Optics&Optron.

Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Bewerbungen aller qualifizierten Personen werden berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.