Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikant Hochvoltspeicheranalyse (w/m/x)

Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft

München

Hybrid

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen in der Automobilbranche bietet ein spannendes Praktikum in der Hochvoltspeicheranalyse. Du wirst innovative Lösungen entwickeln und umfassende Einblicke in Technologien der Elektromobilität erhalten. Das Praktikum erfordert ein Studium in Maschinenbau oder Elektrotechnik sowie fließende Deutschkenntnisse. Flexible Arbeitszeiten und umfassendes Mentoring sind Teil des Angebots.

Leistungen

Umfassendes Mentoring & Onboarding
Persönliche & fachliche Weiterentwicklung
Flexible Arbeitszeiten
Mobilarbeit
Attraktive & faire Vergütung
Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit)

Qualifikationen

  • Studium der Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbar.
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Führerschein Klasse B.

Aufgaben

  • Unterstütze das Team bei der Analyse von Hochvoltspeichern.
  • Lerne das deutschlandweite Analysenetzwerk kennen.
  • Wirke mit bei der Analyse möglicher Beschädigungen.
  • Trage zur Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen bei.

Kenntnisse

Grundkenntnisse in Materialwissenschaften
Grundkenntnisse in Elektrotechnik
Teamfähigkeit
Leistungsbereitschaft
Fließende Deutschkenntnisse

Ausbildung

Studium der Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbar
Jobbeschreibung
Praktikant Hochvoltspeicheranalyse (w/m/x)

Wir, die BMW Group, bieten dir ein spannendes und abwechslungsreiches Praktikum im Bereich Hochvoltspeicheranalyse und -optimierung. Unser Team beschäftigt sich mit der Analyse und kontinuierlichen Weiterentwicklung von Hochvoltspeichern für die Elektromobilität. Im Rahmen deines Praktikums unterstützt du uns dabei, innovative Lösungen für technologische Herausforderungen zu entwickeln und erhältst die Möglichkeit, das deutschlandweite Analysenetzwerk der BMW Group kennenzulernen.

Was erwartet dich?
  • Du unterstützt das Team dabei, die Herausforderungen neuer Technologien im Bereich Hochvoltspeicher zu meistern.
  • Außerdem erhältst du die Möglichkeit, das deutschlandweite Analysenetzwerk von BMW kennenzulernen.
  • Darüber hinaus wirkst du mit bei der Analyse möglicher Beschädigungen durch mechanische, thermische und elektrische Einflüsse.
  • Zudem trägst du koordiniert zur Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollagen aus der Entwicklung bei, um Hochvoltspeicher anhand von Fehlerbildern zu verbessern.
  • Du bekommst einen vertieften Einblick in die Entwicklung neuer Hochvoltspeicher und die Werkstofftechnik.
Was solltest du mitbringen?
  • Studium der Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbar.
  • Grundkenntnisse in Materialwissenschaften und Elektrotechnik.
  • Führerschein Klasse B.
  • Freude an neuen Themen.
  • Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit.
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Möchtest du unser Team bei der Analyse und Optimierung von Hochvoltspeichern unterstützen? Dann bewirb dich jetzt!

Was bieten wir dir?
  • Umfassendes Mentoring & Onboarding.
  • Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Mobilarbeit.
  • Atraktive & faire Vergütung.
  • Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).

Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.

Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerberinnen und Bewerber. Mehr dazu hier.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.