Pflegefachpersonen (m/w/d) B.Sc. zentr. Demenz- und Delirmanagement
Als Pflegefachperson B. Sc. sind Sie zur Hälfte fest auf einer unserer Stationen mit vorwiegend internistisch- / geriatrischen Patienten eingesetzt (aktuell G1, G2, R10, R13a, R13b). Zur anderen Hälfte bringen Sie sich neben der direkten Patientenversorgung in Ihrer Rolle als zentrale Demenz- und Delirbeauftragte im interdisziplinären Aufgabenfeld für eine nachhaltige Verbesserung der Versorgung für Menschen mit Demenz und/ oder Delir ein und stärken dahingehend die Organisationskultur.
Dieser #HERZENSJOB erwartet Sie:
- Auf- und Ausbau einer evidenzbasierten Pflegepraxis im Schwerpunkt Demenz- und Delirversorgung: Bedarfserhebung, Entwicklung relevanter Fragestellungen, Literaturrecherchen, Analyse interner Prozesse, Ableitung und Implementierung interdisziplinärer Maßnahmen sowie kontinuierliche Evaluation
- Direkte pflegerische Patientenversorgung von Menschen mit Demenz und Delir unter Anwendung aktueller Standards, Leitlinien und Handlungsempfehlungen sowie deren Dokumentation (organisationsweite Konsiltätigkeit)
- Durchführung und Entwicklung von Schulungen und Vorträge für Pflegefachpersonen, ärztliches und therapeutisches Personal sowie Edukationsangebote für Angehörige und Patienten
- Pflege und kontinuierliche Aktualisierung von Inhalten im Intranet (JoGo) zur Sicherstellung eines transparenten Informationsflusses
- Mitwirkung bei der Sicherstellung der pflegebezogenen Versorgung bei der Entlassungs- bzw. Verlegungsplanung ins häusliche Umfeld und/oder in stationäre Pflegeeinrichtungen unter Berücksichtigung spezifischer Aspekte
- Auswertung und Analyse pflegerischer Daten sowie Erstellung von Statistiken und Berichten
- Vorträge und interaktive Angebote im internen und externen Rahmen sowie aktive Mitgestaltung von Veranstaltungen wie der Bayerischen Demenzwoche
- Einbringen neuer Ideen und innovative Mitgestaltung der Versorgung von Menschen mit Demenz und Delir
- Mitwirkung an der pflegerischen Qualitätsweiterentwicklung durch Projekte und Arbeitsgruppen
Wir haben den gleichen Rhythmus, wenn Sie...
- eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, der Gesundheits- und Krankenpflege oder als Pflegefachfrau /-mann (m/w/d) mit sich bringen
- ein erfolgreich abgeschlossenes Pflegebachelorstudium (B. Sc.) haben
- über Fachkenntnisse und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung im stationären Bereich, idealerweise mit Bezug zur Geriatrie, verfügen
- idealerweise über eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung verfügen (bspw. Fachweiterbildung geriatrische oder gerontopsychiatrische Pflege) oder die Bereitschaft mitbringen, entsprechende Weiterbildungen zu absolvieren
- die im Studium erworbenen Kenntnisse über evidenzbasierte pflegewissenschaftliche Tätigkeiten in der Patientenversorgung umzusetzen können
- Gewandtheit im Umgang sowie Kooperationsbereitschaft mit Patienten sowie den interdisziplinären Behandlungspartnern mitbringen
- eine selbstständige, kreative und lösungsorientierte Arbeitsweise mit hohem Engagement zur Weiterentwicklung mit ausgeprägter Patientenorientierung
Wir lassen Ihr Herz höher schlagen mit..
- einem pflegerischen, ärztlichen und therapeutischen Team, das Interprofessionalität lebt
- einer tarifgerechte Vergütung nach AVR mit attraktiven Sozialleistungen
- der Förderung der eigenen fachlichen sowie persönlichen Weiterentwicklung
- zahlreichen betrieblichen Leistungen (Jobticket, Kinderbetreuung, Einkaufsvergünstigungen, Gesundheitsprävention u.v.m.)
- einer attraktiven Stadt mit einem großen Kulturangebot und hohem Freizeitwert
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Klebl unter der Telefonnummer 0941/369-93000 oder ambros.klebl@barmherzige-regensburg.de zur Verfügung.
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg