Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pflegefachkraft Neurologie & Kardiologie m/w/d

Kreiskrankenhaus Lörrach

Lörrach (Kernstadt)

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein regionales Krankenhaus in Lörrach sucht Pflegefachkräfte für die Station Neurologie und Kardiologie. Die Rolle umfasst die pflegerische Versorgung, Beratung der Patienten und die Zusammenarbeit im Team. Bewerber sollten eine abgeschlossene pflegerische Ausbildung und gute Deutschkenntnisse mitbringen. Wir bieten ein engagiertes Team, leistungsgerechte Vergütung und Fortbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
Betriebliche Altersvorsorge
Zuschuss zum Jobrad oder Jobticket
Betriebliche Krankenzusatzversicherung

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Pflegefachmann/-frau erforderlich.
  • Hohes Maß an Organisationsfähigkeiten und Lösungsorientierung.
  • Freundliches Auftreten im Umgang mit Patienten.

Aufgaben

  • Durchführung der pflegerischen Versorgung unserer Patienten.
  • Verlegung und Entlassung von Patienten.
  • Zusammenarbeit mit Patienten und Angehörigen.

Kenntnisse

Freundliches und wertschätzendes Auftreten
Bereitschaft zur ständigen persönlichen Weiterentwicklung
Gute Deutschkenntnisse (mind. B2)

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Pflegefachmann/-frau
Jobbeschreibung

Für die Station der Neurologie und Kardiologie am Kreiskrankenhaus Lörrach suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung in Teilzeit (mind. 40%) oder Vollzeit mehrere

Pflegefachkräfte Neurologie & Kardiologie (w/m/d)

Ihre Aufgaben:

  • Grund- und behandlungspflegerische Versorgung unserer Patienten
  • Beratung, Förderung und Einbeziehung des Patienten in die Pflege
  • Verlegung und Entlassung von Patienten
  • Ordnungsgemäße Durchführung von ärztlichen Anordnungen
  • Zusammenarbeit mit Patienten und Angehörigen sowie Unterstützung bei der Herstellung des Kontakts zu beratenden Stellen
  • Intradisziplinäre Zusammenarbeit

Wir wünschen uns:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Pflegefachmann/-frau (w/m/d), zur Gesundheits- und Krankenpflegekraft (w/m/d) oder Altenpflegefachkraft (w/m/d)
  • Freundliches und wertschätzendes Auftreten im Umgang mit unseren Patienten und Mitarbeitenden
  • Ein hohes Maß an Organisationsfähigkeiten und Lösungsorientierung
  • Bereitschaft zur ständigen persönlichen Weiterentwicklung und Fortbildung
  • Gute Deutschkenntnisse (mind. B2)

Wir bieten Ihnen:

  • Ein verantwortungsvolles und interessantes Aufgabenfeld
  • Ein sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung nach TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein engagiertes, für neue Ideen aufgeschlossenes Team
  • Zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine gute Perspektive für Ihre Karriere sowie eine langfristige Zusammenarbeit durch das neu entstehende Zentralklinikum 2026
  • Digitales und interprofessionelles Arbeiten mit flachen Hierarchien
  • Zuschuss zum Jobrad oder Jobticket (Deutschlandticket)
  • Angebot einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung über die PlusCard „Wir für Gesundheit“

Weitere Informationen:

Durdica Horvatic | Bereichsleiterin Pflege- und Funktionsdienst | T 07621 / 416 – 8746

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über den "Jetzt Bewerben" Button.

Jetzt bewerben »

Über die Kliniken des Landkreises Lörrach

Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.

Mit jährlich ca. 27.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren drei Standorten in Lörrach und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.

Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus haben sich auf den „Lörracher Weg 2.0“ gemacht, um gemeinsam in einem Großklinikum im Jahre 2026 mit gut 650 Betten erstklassige medizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.