Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine diakonische Einrichtung in Hessen sucht eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Erziehungsstelle, um Kindern ein sicheres Zuhause zu bieten. Sie arbeiten eng mit Fachberatung und Sozialämtern zusammen und gestalten den Alltag familienorientiert. Die Stelle bietet flexibles Arbeiten, umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und eine attraktive Vergütung zwischen 2.125,61 Euro und 2.455,10 Euro brutto pro Monat, abhängig von der Erfahrung.
Jedes Kind verdient einen geschützten Ort, an dem es wachsen, heilen und sich entfalten kann. Als pädagogische Fachkraft bieten Sie genau diesen Raum : Sie begleiten einen jungen Menschen in schwieriger Lebenslage in Ihrer Familie - mit fachlicher Kompetenz, stabilen Strukturen und und dem Herz am richtigen Fleck.
Einsatzort:
Ihr Zuhause - im Schwalm-Eder-Kreis, Marburg-Biedenkopf, Waldeck-Frankenberg oder Vogelsberg
Arbeitszeit:
19,5 oder mehr Wochenstunden
Start:
nach Absprache
Eine Erziehungsstelle ist eine besondere Form der stationären Hilfe zur Erziehung (§34 SGB VIII). Als pädagogische Fachkraft nehmen Sie ein oder zwei Kinder/Jugendliche mit besonderem Unterstützungsbedarf in Ihre Familie auf – und bieten so ein stabiles, familiäres Umfeld, das sowohl emotionalen Halt als auch professionelle Begleitung ermöglicht. Die Betreuung erfolgt dabei langfristig, in der Regel bis zur Rückführung in die Herkunftsfamilie oder Verselbständigung des jungen Menschen.
Als Erziehungsstelle sind Sie Teil der Hephata-Jugendhilfe. Wir unterstützen in Hessen und Rheinland-Pfalz mehr als 1.300 Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg und fördern eine Erziehung zuselbstverantwortlichem Handeln und Leben in der Gemeinschaft.Nur wer das Gefühl hat, sein eigenes Leben in die Hand nehmen zu dürfen, wird später auch ein mündiger Erwachsener werden - das ist unsere feste Überzeugung.
Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sie fühlen sich angesprochen, haben aber noch Fragen? Dann melden Sie sich unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Gemeinsam finden wir heraus, ob eine Tätigkeit als Erziehungsstelle zu Ihnen passt!
Ihre Ansprechpartner:
Bianca Schober, Recruiting Tel. 06691 18-1226 oder 18-1818
Simone Hasert Pädagogische Leitung Tel. 06691/18-3035
Maike Schmidl ist Erzieherin in einer intensivpädagogischen Hephata-Wohngruppe