Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Oberärztin/-arzt Neurologie m/w/d

Universitätsklinikum Aachen

Aachen

Vor Ort

EUR 80.000 - 90.000

Vollzeit

Vor 17 Tagen

Zusammenfassung

Eine deutsche Universitätsklinik sucht eine/n erfahrene/n Oberärztin/-arzt für die Klinik für Neurologie. Die Rolle umfasst die Leitung in der Poliklinik und Normalstationen sowie die Unterstützung in der neurologischen Intensivstation. Ihre klinische Erfahrung in Neurologie und eine promovierte Ausbildung sind erforderlich. Vorteile umfassen 30 Tage Urlaub und ein attraktives Paket an Sozialleistungen.

Leistungen

30 Tage Urlaub/Jahr
Prämie von 3.000 Euro
Betriebliche Altersversorgung
Attraktive ÖPNV-Konditionen
Betriebskindergarten
Personalwohnheim
Onboarding-App
Verlängerte Öffnungszeiten des Personalrestaurants

Qualifikationen

  • Klinische und wissenschaftliche Erfahrung in einem Teilbereich der Neurologie.
  • Wünschenswert ist eine Zusatzbezeichnung für spezielle neurologische Intensivmedizin.

Aufgaben

  • Leitung in der Poliklinik und Normalstationen.
  • Unterstützung in der Comprehensive Stroke Unit und neurologischen Intensivstation.
  • Akutversorgung neurologischer Krankheitsbilder.

Kenntnisse

Klinische Erfahrung in Neurologie
Wissenschaftliche Kenntnisse in Neurologie
Zusatzbezeichnung spezielle neurologische Intensivmedizin

Ausbildung

Promovierte/-er Fachärztin/-arzt für Neurologie
Jobbeschreibung
Abteilung/Aufgabengebiet

Als universitärer Maximalversorger bieten wir Ihnen Spitzenmedizin mit menschlichen Gesicht.
Die architektonisch und organisatorisch einzigartige Bündelung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre unter einem Dach ermöglicht uns einen intensiven interdisziplinären Austausch und eine enge klinische und wissenschaftliche Vernetzung.

Die Klinik für Neurologie sucht eine/-n

Oberärztin/-arzt (w/m/d)

Leitungsbereich: Poliklinik, Normalstationen, Comprehensive Stroke Unit und Neurologische Intensivstation sowie der Notaufnahme in einem Rotationsmodell

Einsatzort: Klinik für Neurologie

Arbeitszeit: 100% der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 42,00 Std./W.)

Befristung: zunächst auf 4 Jahre unter Berücksichtigung des WissZeitVG

Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Vergütung: Ä3 (TV-Ä)

Die Neurologische Klinik an der Uniklinik RWTH Aachen umfasst eine neurologische Intensivstation mit 12 Betten; eine überregionale, zertifizierte „Comprehensive Stroke Unit“ mit insgesamt 20 Betten (Stroke Unit und Enhanced Care), eine Sektion Epileptologie mit 8 Video-EEG Monitoring Betten, eine Sektion Neurogeriatrie mit Geriatriestation, zwei Normalstationen, ein Schlaflabor, eine Sektion Translationale Neurodegeneration, eine Poliklinik und ein umfangreiches Angebot an Spezialsprechstunden. Zu den klinischen Schwerpunkten der Neurologischen Klinik gehört die Akutversorgung neurologischer Krankheitsbilder. Zahlreiche Erkrankungen werden in interdisziplinären Zentren gemeinsam mit anderen Fachdisziplinen der Uniklinik RWTH Aachen behandelt (Interdisziplinäres Neurovaskuläres Zentrum Aachen, neuromuskuläres Zentrum, Zentrum für Demenz und Prävention [ZDPA], Euregionales Huntington Zentrum [EHZA], Neurologisches Studienzentrum, Zentrum für seltene Erkrankungen [ZSEA], Euregionales Comprehensive Cancer Center).

Forschungsschwerpunkte können Sie unseren Internetseiten www.neurologie.ukaachen entnehmen, ein eigener Forschungsschwerpunkt ist erwünscht. Zur Entwicklung neuer therapeutischer Strategien für neurologische Erkrankungen streben wir eine enge Verzahnung von Wissenschaft und Krankenversorgung an. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Interdisziplinären Zentrum für Klinische Forschung (IZKF), dem Center for Clinical & Translational Research (CTC-A) und dem Forschungszentrum Jülich in Form von JARA Brain.

Profil/Qualifikationen
  • Promovierte/-er Fachärztin/-arzt für das Fach Neurologie mit klinischer und wissenschaftlicher Erfahrung in einem Teilbereich der Neurologie, die/der diesen Teilbereich der Neurologie in Forschung und Patientenversorgung vertreten wird
  • Zusatzbezeichnung spezielle neurologische Intensivmedizin ist wünschenswert, kann aber auch erworben werden
Stellenangebot und Perspektiven
  • 30 Tage Urlaub/Jahr bei Vollzeitbeschäftigung
  • Mitarbeitende werben Mitarbeitende für die Pflege / Prämie von 3.000 Euro
  • Eine attraktive betriebliche Altersversorgung der VBL
  • Attraktive Konditionen für den ÖPNV
  • Einen Betriebskindergarten (Plätze nach Verfügbarkeit)
  • Personalwohnheim (Plätze nach Verfügbarkeit und nach Absprache)
  • Eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende
  • Verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants

Bewerbungsverfahren:

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal unter Angabe von GB-P-51676 ein. Die Bewerbungsfrist endet am 31.10.2025.

Kontakt:

Uniklinik RWTH Aachen, Direktor der Klinik für Neurologie, Herr Univ.-Prof. Dr. med. Jörg B. Schulz, Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen.

Bei Rückfragen stehen Ihnen Frau N. Burdiek gerne zur Verfügung.

E-Mail: Neurologie@ukaachen.de

Tel.: +49 (0)241/ 80 89600

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.

Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Eine Beschäftigung unterhalb der oben angegebenen Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich.

Für Ihre Bewerbung sollten Sie bevorzugt unser digitales Bewerbungsportal unter www.karriere.ukaachen.de nutzen. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unterlagen in der elektronischen Bewerbungsmappe sicher vor unbefugten Zugriffen zu hinterlegen. Bewerbungen, die uns per Email erreichen (dieser Übertragungsweg ist in der Regel nicht ausreichend geschützt), werden in unser Bewerbungsportal übertragen und danach datenschutzkonform gelöscht. Falls Sie einer Überführung in das Portal nicht zustimmen, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen. Die Daten im Portal werden nach Ablauf der Vorhaltefrist gelöscht.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.