Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein internationales Familienunternehmen in Langenselbold sucht einen analytischen Geräteentwickler (m/w/d). Sie verantworten die Entwicklung innovativer Analyseverfahren und arbeiten eng mit verschiedenen Bereichen zusammen. Vorausgesetzt werden Kenntnisse in der quantitativen Analytik sowie praktische Erfahrung bei der Geräteentwicklung. Flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Gehaltspaket werden geboten.
Vor 1 Woche Gehören Sie zu den ersten 25Bewerber:innen.
Wir forschen für die menschlichen Grundbedürfnisse und sichern Lebensqualität mit unseren komplexen Analysatoren in den Bereichen Wasser, Nahrung, Bildung, Gesundheit, Umwelt, Klima, Energie und Produktqualität.
Nachhaltigkeit und finanzielle Unabhängigkeit zeichnen uns ebenso aus wie Innovation und Qualität. Als internationales und eigenständiges Familienunternehmen bieten wir unseren Mitarbeitern sichere und erfüllende Arbeit. Ambitionierte und realistische Ziele sichern unseren Erfolg langfristig.
Für unser Headquarter in Langenselbold (bei Frankfurt a.M.) suchen wir einen:
Als analytischer Geräteentwickler (m/w/d) verfügen Sie über einen natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Hochschulabschluss und fundierte Kenntnisse in der quantitativen Analytik und Verarbeitung von Messdaten.
Idealerweise bringen Sie praktische Erfahrung bei der Entwicklung quantitativer Analysengeräte, in der optischen Emissionsspektrometrie, der anorganischen Elementaranalyse sowie bei der Programmierung von Algorithmen mit.
Kenntnisse im Umgang mit optischen Systemen, im Bereich Materialwissenschaften und Statistik runden Ihr Profil optimalerweise fachlich ab. Zudem sind Industrie- und Projekterfahrung wünschenswert.
Sie arbeiten strukturiert, eigenverantwortlich und lösungsorientiert und zeichnen sich durch analytisches sowie konzeptionelles Denkvermögen aus. Ihr Auftreten ist verbindlich und kollegial – dabei bringen Sie Kommunikationsstärke und Teamgeist mit. Sie sind offen für gelegentliche Dienstreisen und schätzen die Zusammenarbeit in internationalen Teams.
Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.