Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter*in im Krisendienst des Jugendamtes in Magdeburg

LKJ Sachsen-Anhalt e.V.

Magdeburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Organisation im Bereich der sozialen Dienste in Magdeburg sucht eine*n Mitarbeiter*in im Krisendienst des Jugendamtes. Verantwortlich für Krisenintervention und Beratung, bieten wir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 39 Stunden pro Woche im Wechselschichtdienst. Bewerbungen werden bis zum 29. September 2025 entgegengenommen.

Qualifikationen

  • Bereitschaft zum Erwerb der Qualifikation als Kinderschutzfachkraft.
  • Anwendungsbereite Rechtskenntnisse in der Sozialgesetzgebung.
  • Führerschein Klasse B von Vorteil.

Aufgaben

  • Durchführung von Krisenintervention und Beratung.
  • Aufnahme von Minderjährigen als Schutzmaßnahme.
  • Ambulanter Krisendienst und ordnungspolitische Aufgaben.

Kenntnisse

Methodenkompetenz
Belastbarkeit
Eigenständigkeit

Ausbildung

Hochschulstudium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Heilpädagogik oder vergleichbar
Jobbeschreibung
Mitarbeiter*in im Krisendienst des Jugendamtes in Magdeburg

Magdeburg. Die Stadt Magdeburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in im Krisendienst des Jugendamtes. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden unbefristet zu besetzen. Die Bewerbungen werden bis zum 29. September 2025 entgegengenommen.

Aufgaben:

  • Ambulanter Krisendienst/Wahrnehmung und Durchführung ordnungspolitischer Aufgaben im Rahmen der Krisenintervention (§§ 8a, 42, 42a SGB VIII)
  • Aufnahme von Minderjährigen als Schutzmaßnahme (Vollzug der Inobhutnahme bis zur Bescheiderteilung)
  • Beratungstätigkeiten im Rahmen der Krisenintervention (Kinderschutzhotline, Telefonberatung, Erstberatung vor Ort)

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder erfolgreicher Abschluss der Qualifikationen oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Heilpädagogik oder Abschluss der Qualifikation, alternativ ein abgeschlossenes, für die Aufgabenwahrnehmung befähigendes, Hochschulstudium als Diplompädagog*in, Erziehungswissenschaftler*in oder Kindheitspädagog*in
  • Bereitschaft zum Erwerb der zusätzlichen Qualifikation (Kinderschutzfachkraft) ist zwingend erforderlich
  • Anwendungsbereite Rechtskenntnisse in der Sozialgesetzgebung, insbesondere SGB VIII, BGB sowie angrenzender Rechtsgrundlagen sind von Vorteil
  • Führerschein Klasse B ist von Vorteil
  • Methodenkompetenz, Belastbarkeit, Eigenständigkeit
  • Bereitschaft zum durchgehenden Schichtdienst (Wechselschicht)

Geboten wird:

  • Arbeitseinstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden im durchgehenden Schichtdienst (Wechselschicht)
  • Arbeitsort ist Magdeburg
  • Vergütung nach TVöD-SuE S 14

Die vollständige Stellenausschreibung ist hier zu finden. Die Bewerbungen werden bis zum 29. September 2025 entgegengenommen.

Landeshauptstadt Magdeburg
Julius-Bremer-Straße 8-10
39104 Magdeburg
Fon: 0391.540 32 02
Mail: ktrngrgrpmgdbrgd
Web: www.magdeburg.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.