Ihre Aufgaben
- Mitarbeit bei administrativen Tätigkeiten im HK-Labor, bei Sekretariats- und Büroaufgaben, Qualitätssicherungsmaßnahmen etc.
- Überwachung und Betreuung von Patienten vor und während Herzkatheteruntersuchungen
- Assistenz bei Interventionen, EPU´s, Schrittmacher, ICD- und CRT-Implantationen
- Registrierung und Dokumentation von Untersuchungsdaten
- Teilnahme am 24 Stunden Rufdienst zur Versorgung akuter Herzinfarkte (bis zu 4 Tage im Monat)
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder MFA
- Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
- Motivation und Freude am Arbeiten im interdisziplinären Team
- Aufgeschlossenheit gegenüber Neuerungen
- Flexibilität, Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit
- EDV-Kenntnisse und technisches Verständnis
- Freude am Umgang mit Menschen
- Vorkenntnisse im Bereich der Akutmedizin oder interventionellen Kardiologie sind von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung
Wir bieten
- Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem renommierten Klinikverbund – Sie gestalten aktiv die Zukunft einer patientenorientierten Versorgung mit.
- Attraktive Vergütung nach TVöD inkl. LOB – Wir honorieren Ihr Engagement und bieten Ihnen eine langfristige Perspektive.
- Zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (4,8 %) – Mit unserer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge bieten wir Ihnen die Möglichkeit, heute schon an morgen zu denken.
- Hohes Maß an Eigenverantwortung – Sie können eigene Ideen einbringen und aktiv an entscheidenden Prozessen mitwirken.
- Flexible Arbeitszeiten (mobiles Arbeiten nach Absprache) – Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Beruf und Privatleben optimal zu verbinden.
- Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung – Fort- und Weiterbildungen sind für uns selbstverständlich.
- Kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima – Freuen Sie sich auf ein motiviertes Team und kurze Entscheidungswege.
- Dienstrad-Leasing – Bleiben Sie mobil und fördern Sie Ihre Gesundheit.
- Corporate Benefits – Exklusive Vergünstigungen und Rabatte für Shopping, Reisen, Sport & Freizeit.
- Kollegiale Unterstützung in Krisenzeiten – Peer Support
Ausgebildete Kolleginnen stehen als vertrauliche Ansprechpartner zur Seite.
Vor Aufnahme einer Tätigkeit bei den Starnberger Kliniken müssen gem. § 23a i.V.m.§20 Abs. 9 IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Info
Herr Prof. Dr. Florian Krötz T+49 8151 182535
Frau Julia Lampl
Bewerbungen bitte ausschließlich online.