Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Medizinische Fachangestellte / Medizinischen Fachangestellten als Stationssekretärin / Stations[...]

LVR-Klinik Essen

Essen

Vor Ort

EUR 30.000 - 45.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Die LVR-Klinik Essen sucht eine medizinische Fachangestellte als Stationssekretärin in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Die Stelle umfasst die Organisation von administrativen Aufgaben, die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team sowie die Unterstützung bei medizinischen Tätigkeiten. Interessierte sollten eine abgeschlossene Berufsausbildung und Empathie im Umgang mit Patienten mitbringen. Es werden abwechslungsreiche Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Arbeitsbedingungen geboten.

Leistungen

30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Teilzeit möglich
Flexible Dienstplanmodelle
Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung
Tarifliche Bezahlung (TVöD)
Einführungsveranstaltung für neue Mitarbeitende

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur medizinischen Fachangestellten.
  • Erfahrungen in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen sind wünschenswert.
  • Eigenverantwortung und Organisationstalent sind erforderlich.

Aufgaben

  • Organisation und Koordination der administrativen Stationsbelange.
  • Telefonbedienung und administrative Aufnahme von Patienten.
  • Vorbereiten und Durchführen von Blutentnahmen.

Kenntnisse

Einfühlungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Kommunikationsvermögen

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung zur medizinischen Fachangestellten
Jobbeschreibung

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

Medizinische Fachangestellte / Medizinischen Fachangestellten als Stationssekretärin / Stationssekretär in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (m / w / d)

für das LVR-Klinikum Essen, Kliniken und Institut der Universität Duisburg-Essen,

  • für die offen und geschützt geführte Akut-Aufnahmestation P3
  • für die offen geführte Therapiestation Station P1, Behandlung von Psychosen
  • für die geschützt geführte Station S2, qualifizierte Entgiftungsstation

der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Erwachsene).

  • Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team der jeweiligen Station
  • Organisation und Koordination der administrativen Stationsbelange (Formularwesen, Gerichts-Korrespondenz etc.)
  • Telefonbedienung
  • Administrative Aufnahme von ambulanten und stationären Patient
  • innen in enger Zusammenarbeit mit der Ambulanz und der zentralen Administrativen Aufnahme
  • Vorbereiten und Durchführen von Blutentnahmen und EKGS nach ärztlicher Anordnung
  • Post- / Fax- / E-Mail-Bearbeitung
  • Terminabsprachen (Konsile, KTW-Bestellung, Taxi, Betreuer
  • innen, Besucher
  • innen, Richter
  • Akten- / Dokumentenpflege
  • Kurzkontakte zu Patienten
  • innen

Voraussetzung für die Besetzung :

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur / zum Medizinischen Fachangestellten

Wünschenswert sind :

  • Ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein für die Ihnen anvertrauten Patient
  • innen
  • Interesse an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
  • Freundliches, höfliches und ruhiges Auftreten auch in Stresssituationen
  • Ein hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Teamfähigkeit, ein gutes Kommunikationsvermögen und die Fähigkeit zur Selbstreflektion
  • Erfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen und Menschen mit Demenz
  • Organisationsgeschick

Wir bieten Ihnen

  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Teilzeit möglich
  • Verschiedene Dienstplanmodelle
  • Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit
  • Moderne Arbeitsplatz- und IT-Ausstattung
  • Zentrale Lage
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung
  • Betriebliche Zusatzversorgung im Tarifbereich
  • Freier Eintritt in die LVR-Museen
  • Jahressonderzahlung zu Weihnachten
  • Jährliche leistungsorientierte Einmalzahlung (LoB)
  • Rabattaktionen für Mitarbeitende
  • Tarifliche Bezahlung (TVöD)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Chancengleichheit und Diversität
  • Unterstützungsmöglichkeiten für ein Studium
  • Vielfältige Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Gute Anbindung an den ÖPNV
  • Kostengünstiges Job-Ticket
  • Einführungsveranstaltung für neue Mitarbeitende

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

  • Bitte beachten Sie, dass das Einreichen einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bzw. eines Arbeitszeugnisses (jeweils nicht älter als ein Jahr) verpflichtend ist.

Über uns

Das LVR-Klinikum Essen ist eine Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit 374 Betten und den Abteilungen : Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin, Klinik für Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Institut für Forensische Psychiatrie und Sexualforschung sowie Klinik für Forensische Psychiatrie.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 20.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.

Allgemeine Informationen über das LVR-Klinikum Essen und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.klinikum-essen.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de.

Jobalert für diese Suche erstellen

Medizinische Fachangestellte • Essen, DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.