Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Marketing Managerin / Marketing Manager (w/m/d) – Schwerpunkt digitales Marketing

Alexander von Humboldt-Stiftung

Bonn

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Teilzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Forschungseinrichtung in Bonn sucht einen Marketing Manager (w/m/d) in Teilzeit für digitales Marketing. Sie entwickeln kreative Marketingkonzepte und führen digitale Marketingkampagnen durch. Voraussetzung ist ein Hochschulstudium in Marketing oder vergleichbare Qualifikationen sowie Erfahrung im digitalen Marketing. Die Stelle bietet ein hohes Maß an Gestaltungsspielraum und eine attraktive Vergütung.

Leistungen

Attraktive Tätigkeit in Forschungseinrichtung
Familienfreundlichkeit
Zugang zu Jobticket

Qualifikationen

  • Erfahrung im On- und Offline-Marketing, idealerweise im Umfeld Wissenschaft/Umwelt/Bildung/Kultur.
  • Sehr gute Kenntnisse von aktuellen Social Media-Plattformen und Zielgruppenmarketing.
  • Hervorragende Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse.

Aufgaben

  • Entwicklung kreativer Marketingkonzepte auf Grundlage der Kommunikationsstrategie.
  • Planung und Durchführung von Marketingkampagnen für das Museum Koenig Bonn.
  • Erstellung von zielgruppengerechtem Content und Betreuung der Social Media-Kanäle.

Kenntnisse

Kreativität
Digitales Marketing
Content-Management-Systeme
SEO-Kenntnisse
Teamorientierung

Ausbildung

(Fach-)Hochschulstudium in Marketing, Kommunikation oder Biologie

Tools

Grafikprogramme
Schnittprogramme
Jobbeschreibung

Das Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB) zählt zu den großen, global vernetzten Forschungsmuseen der Leibniz‑Gemeinschaft. Neben exzellenter Forschung rund um die biologische Vielfalt und deren Veränderung treiben wir mit einem internationalen Team und modernster Technik die Weiterentwicklung unserer umfangreichen wissenschaftlichen Sammlungen voran.

Mit unserer Ausstellungs-, Vermittlungs- und Kommunikationsarbeit an unseren Ausstellungsorten Museum Koenig Bonn und Museum der Natur Hamburg möchten wir für Natur begeistern und bringen uns mit unseren Forschungsthemen in aktuelle gesellschaftspolitische Diskussionen zu Artenschwund, Klimawandel und dem Schutz von Ökosystemen ein.

Werden Sie Teil unseres Kommunikationsteams am Standort Bonn. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Marketing Managerin / Manager (w/m/d) – Schwerpunkt digitales Marketing in Teilzeit 50 Prozent mit 19,92 Stunden/Woche.

Ihre Aufgaben:
  • Sie entwickeln eigenständig kreative Marketingkonzepte auf Grundlage unserer Kommunikationsstrategie. Ihr Fokus liegt dabei auf digitalen Formaten und Social Media-Marketing.
  • Sie planen Marketingkampagnen für das Museum Koenig Bonn und führen diese durch.
  • Sie erstellen zielgruppengerechten Content, betreuen Social Media-Kanäle und stärken unsere digitalen Communities.
  • Sie betreuen marketingrelevante Bereiche unserer Website und unseres Newsletters.
  • Sie entwickeln, verwalten und verbreiten Marketingmaterialien, koordinieren gemeinsame Marketingkampagnen mit Kooperationspartnern und steuern Dienstleister.
  • Sie optimieren unsere Marketingmaßnahmen kontinuierlich durch Monitoring und Analyse relevanter KPIs.
Ihr Profil:
  • (Fach‑)Hochschulstudium Marketing, Kommunikation, Biologie oder anderer relevanter Studiengänge (Abschluss Bachelor) bzw. vergleichbare Qualifikationen
  • Erfahrung im On- und Offline-Marketing, idealerweise im Umfeld Wissenschaft/Umwelt/Bildung/Kultur
  • Sehr gute Kenntnisse von Trends im Digitalmarketing, aktueller Social Media-Plattformen und Kenntnisse im Zielgruppenmarketing
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit Content-Management-Systemen, Grafik- und Schnittprogrammen sowie SEO- und SEA-Kenntnisse
  • Hervorragende Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse
  • Freude am Entwickeln kreativer Ideen und Teamorientierter Arbeitsstil
Wir bieten:
  • eine attraktive Tätigkeit in einer exzellenten Forschungseinrichtung mit einem hohen Maß an Gestaltungspotential
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder
  • Familienfreundlichkeit und die Möglichkeit des Bezugs eines Jobtickets
  • einen zentral gelegenen Arbeitsplatz mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung

Bewerbungen werden bis zum 30.10.2025 ausschließlich digital entgegengenommen. Wir sind ein diverses Haus und begrüßen unsere Vielfalt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.