Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Laboringenieur/in mit Schwerpunkt Softwareentwicklung (m/w/d) | Kenn-Nr. 030/25

Netzwerk Wissenschaftsmanagement

Berlin

Vor Ort

EUR 55.000 - 70.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine renommierte Bildungseinrichtung in Berlin sucht einen Laboringenieur/in mit Fokus auf Softwareentwicklung. Verantwortlich für den reibungslosen Betrieb der Labore und die Unterstützung der Lehrkräfte. Erforderlich sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik sowie sehr gute Deutschkenntnisse. Es erwartet Sie ein dynamisches Team und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Externe und interne Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Familienfreundliche Arbeitszeit durch Gleitzeit und mobiles Arbeiten
Zuschuss zum Firmenticket

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik oder gleichwertige Kenntnisse.
  • Kenntnisse in der Administration von Betriebssystemen.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Aufgaben

  • Sicherstellung des reibungslosen Betriebes des Labors.
  • Unterstützung bei der Durchführung von Lehrveranstaltungen.
  • Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur des Labors.

Kenntnisse

Administration von Rechner- und Betriebssystemen (Linux, MacOS, Windows)
Programmierung und Entwicklung mobiler Applikationen
Cloud Computing
Sensorik
Shell- und Konfigurationsskripting
Netzwerktechniken, Router und Firewalls
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik oder vergleichbar
Jobbeschreibung
Laboringenieur/in mit Schwerpunkt Softwareentwicklung (m/w/d) | Kenn-Nr. 030/25

Im Labor für Pervasive Systems Engineering im Fachbereich VI (Informatik und Medien); zum nächstmöglichen Zeitpunkt; unbefristet; mit 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit; Entgeltgruppe 11 TV-L Berliner Hochschulen

Aufgabengebiet
  • Sicherstellung des reibungslosen Betriebes des Labors mit ca. 25 Bildschirmarbeitsplätzen und eigener IT-Infrastruktur (Linux-Server, Windows-, Linux-, Mac-Endgeräte)
  • Unterstützung der Lehrkräfte bei der Durchführung von Lehrveranstaltungen im Labor
  • Weiterentwicklung und Betreuung der IT-Infrastruktur des Labors, insbesondere Installation und Konfiguration von Hard- und Software.
  • Unterstützung bei der Wartung-, Ersatz- und Neubeschaffung von Anlagen sowie Ausstattung des Labors
Fachliche Anforderungen
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Informatik oder in einem vergleichbaren Studiengang oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen (Vorlage des Abschlusses spätestens zum Zeitpunkt der Unterschrift des Arbeitsvertrages)
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Administration von Rechner- und Betriebssystemen (Linux, MacOS, Windows)
  • Kenntnisse und Erfahrungen in den Gebieten Programmierung, Entwicklung mobiler Applikationen, Cloud Computing, Sensorik
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Shell- und Konfigurationsskripting
  • Kenntnisse und Erfahrungen in Netzwerktechniken, Router und Firewalls
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Englischkenntnisse in Schrift (u.a. für Programmierung)
Außerfachliche Anforderungen
  • Fähigkeit, sich in neue komplexe Aufgabenstellungen einzuarbeiten sowie Vermittlung der Kenntnisse an Studierende
  • Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz, Serviceorientierung, Engagement
  • Freundliches und teamorientiertes Auftreten
  • Einen Arbeitsplatz im Innenstadtbereich, der mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen ist
  • Externe und interne Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. div. Sportkurse)
  • Familienfreundliche Arbeitszeit durch Gleitzeit und mobiles Arbeiten
  • Zuschuss zum Firmenticket
  • Ein aufgeschlossenes Team, das sich über Ihre Verstärkung freut
Bewerbungshinweise

Die Bewerbung sollte ein Anschreiben enthalten, aus dem Ihre Motivation für Ihre Bewerbung hervorgeht. Neben Qualifikationsnachweisen freuen wir uns auf einen tabellarischen Lebenslauf.

Die Berliner Hochschule für Technik bittet qualifizierte Interessentinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrations-hintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Die Berliner Hochschule für Technik (BHT)

Zukunftsorientiert, praxisnah, forschungsstark: Im Herzen der Hauptstadt bietet die BHT das größte ingenieurwissenschaftliche Studienangebot in der Region. Unter dem Motto „Studiere Zukunft“ bilden wir in über 70 technischen, natur-, lebens- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen mehr als 12.000 Studierende stets am Puls der Zeit aus und engagieren uns in der beruflichen Weiterbildung. Mit 300 Professor*innen, rund 450 Beschäftigten in Verwaltung, Technik und Wissenschaft sowie unseren Lehrbeauftragten sind wir ein starker Wissenschaftspartner – auch in internationalen Netzwerken.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.