Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Köln/Bonn: Facharzt (w/m/d) Psychosomatische Medizin für Praxistätigkeit/ gemeinsamer Ausbau de[...]

GMG Gesundheitsmanagementgesellschaft mbH

Nordrhein-Westfalen

Vor Ort

EUR 80.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Eine Praxis bei Köln/Bonn sucht einen Facharzt (w/m/d) für Psychosomatische Medizin zur Unterstützung im Ausbau einer neuen Versorgungspraxis. Der Fokus liegt auf Gruppenpsychotherapie und multimodalen Behandlungsansätzen. Die Position bietet flexible Arbeitszeiten, ein motiviertes Team und moderne Infrastruktur in einer angenehmen Umgebung.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Mitarbeiterparkplätze
Homeoffice Möglichkeiten
Modernste IT Infrastruktur
Regelmäßige Team-Intervisionen

Qualifikationen

  • Mindestens Facharzt für Psychosomatische Medizin.
  • Erfahrung in Einzel- und Gruppenpsychotherapie.
  • Fähigkeit zur Arbeit in einem multiprofessionellen Team.

Aufgaben

  • Durchführung von Einzel- und Gruppenpsychotherapie.
  • Aufbau einer psychosomatischen Versorgungsstruktur.
  • Teilnahme an regelmäßigen Team-Intervisionen.

Kenntnisse

Einzelpsychotherapie
Gruppenpsychotherapie
Psychosomatische Grundversorgung

Ausbildung

Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Jobbeschreibung
Köln/Bonn: Facharzt (w/m/d) Psychosomatische Medizin für Praxistätigkeit/ gemeinsamer Ausbau der Praxis gesucht

Köln/Bonn: Facharzt (w/m/d) Psychosomatische Medizin für Praxistätigkeit/ gemeinsamer Ausbau der Praxis gesucht

Gesucht wird FÄ/FA für Psychosomatische Medizin in Anstellung zwecks gemeinsamen Ausbaus neuer psychosomatischer Versorgungspraxis mit Schwerpunkt Gruppenpsychotherapie und multimodalen Elementen. Standort ist Brühl bei Köln/Bonn.

Geplant ist der Ausbau der Versorgungspraxis für psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit einem gruppentherapeutischen Schwerpunkt in der minderversorgten Region in Köln und Umland. Perspektivisch soll eine generationsübergreifende, multiprofessionelle Versorgungspraxis mit breiter ärztlicher und psychotherapeutischer Fachkompetenz in der psychosomatischen und psychotherapeutischen Medizin, Psychiatrie und Kinder- und Jugendpsychiatrie entstehen.

Der Praxisinhaber ist Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und strebt eine Zertifizierung zum Kinder- und Jugendpsychotherapeuten an. Er war mehrere Jahre in einer Abteilungspsychiatrie eines Allgemeinkrankenhauses tätig, ebenso mehrere Jahre in einer Psychiatrischen Institutsambulanz und im Konsiliardienst. In oberärztlicher Position baute er zuletzt eine psychosomatische Fachabteilung mit auf. Aus dieser Erfahrung heraus entstand der Eindruck, dass viele Patienten einen erheblichen Leidensdruck und bzgl. ihrer psychischen Erkrankung ein hohes Risiko einer Chronifizierung haben, jedoch zunächst keiner Richtlinienpsychotherapie zugänglich sind bzw. oft keinen oder nur sehr spät einen Zugang zur adäquaten psychotherapeutischen Versorgung finden. Um dem zu begegnen, entstand der Wunsch, eine ambulante psychosomatische Versorgungsstruktur aufzubauen, orientiert nach Vorbildern in Norddeutschland.

Es würde mich freuen, wenn ich Sie ebenfalls für mein Vorhaben begeistern darf!

Sie erwartet:
- ein neu entstehendes, freundliches, motiviertes Team
- hohe Flexibilität und unkomplizierte Möglichkeiten zur Umsetzung eigener Ideen
- frei gestaltbare Arbeitszeiten in Voll und Teilzeit
- ausreichende Kapazität an Räumen, gemeinsames Raumverwaltungssystem, Mitarbeiterparkplätze, Lademöglichkeit für E-Auto
- IT Infrastruktur auf dem neuesten Stand (MacOS und Windows) mit Homeoffice Möglichkeit/ Videosprechstunde
- (fast :) papierfreie Praxis
- Räume in Jugendstil- Villa in Brühl
- regelmäßige Team- Intervisionen
- Testpsychologische Kapazität in der Praxis

Kontaktieren Sie mich gerne über:
Website: www.mlv-psychosomatik.de
Email: info@praxis-mlv.de

Dr. med. Maxim Liwschitz-Vapne
Facharzt für Psychosomatische Medizinund Psychotherapie
Einzel- und Gruppenpsychotherapeut
Medizinischer Gutachter

Stellenbeschreibung

Fachrichtung

Schwerpunkt

Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Beschäftigungsart

Voll- oder Teilzeit

Die Anstellung ist befristet

Nein

mit Option der Praxisübernahme

Nein

Tätigkeitsschwerpunkte

Einzel- und GruppenpsychotherapiePsychosomatische Grundversorgung

Benötigte Qualifikationen

FA/FÄ für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Angaben zur Praxis

Einzelpraxis

Fachgebiet des Arztes

Schwerpunkt

Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Gründung der Praxis (Jahresangabe)

KV-Mitgliedschaft der Praxis

Mitglied der KV Nordrhein

Rhein-Erft-Kreis

Informationen zum Standort

Verkehrsanbindung

eigener Parkplatz, öffentlicher Parkplatz

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.