Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Tochtergesellschaft eines Forschungsinstituts sucht einen Key Account Manager in Frankfurt (Oder). Sie sind verantwortlich für Kundenmanagement und Vertrieb von Foundry Services. Der ideale Kandidat hat einen Hochschulabschluss in Natur- oder Ingenieurwissenschaften und umfassende Kenntnisse in Mikroelektronik. Die Stelle bietet eine spannende multinationale Umgebung mit flexiblen Arbeitszeiten.
Frankfurt an der Oder, Germany
Das IHP betreibt Spitzenforschung und Entwicklung zu siliziumbasierten Systemen, Hochfrequenz-Schaltungen und Technologien für die drahtlose und die Breitbandkommunikation. Die Forschungsschwerpunkte des Instituts sind auf volkswirtschaftlich relevante Themen ausgerichtet, die ihre Anwendungen in der Telekommunikation, Halbleiterindustrie, Telemedizin, Automatisierungstechnik sowie der Luft- und Raumfahrt finden.
Die IHP Solutions GmbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft des IHP – Leibniz Institut für innovative Mikroelektronik und wurde 2015 als eigenständige, industrieorientierte Gesellschaft für den Technologietransfer - zur industriellen Verwertung und Weiterentwicklung von Forschungsergebnissen des IHPs - gegründet. Die IHP Solutions GmbH vermarktet Intellectual Property (IP), Produkte und Dienstleistungen.
Darüber hinaus zeichnet Sie ein überdurchschnittliches Engagement, Belastbarkeit, Flexibilität und Organisationstalent aus. Sie arbeiten eigeninitiativ, lösungs- und serviceorientiert. Das Team der IHP Solutions unterstützen Sie mit Ihrer kommunikativen und kooperativen Arbeitsweise.
Ein souveräner Umgang mit der deutschen und englischen Sprache wird vorausgesetzt.
Die IHP Solutions GmbH bietet Ihnen eine multinationale, spannende Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitszeiten. Der Technologiepark in Frankfurt (Oder) ist durch ÖPNV optimal angebunden und auch aus dem Großraum Berlin innerhalb von etwa einer Stunde zu erreichen.
Die Stelle ist ab sofort für die Dauer von zunächst zwei Jahren (mit Option auf Entfristung) in Vollzeit zu besetzen und wird entsprechend der Tarifregelungen, sowie nach Kenntnissen und Erfahrungen in Anlehnung an TV-L vergütet.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt.