Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

IT Service Insights & Operations Expert (w/m/d)

GEA Group Aktiengesellschaft

Helmstedt, Hannover, Landshut, Essen, Würzburg

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein internationales Unternehmen der Energiewirtschaft sucht einen Experten für Incident Management. Du wirst Störungen analysieren und optimierende Prozesse im Incident Management etablieren. Voraussetzung ist ein Studium in (Wirtschafts-)Informatik sowie Erfahrung im Service Management. Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch ist wichtig. Das Unternehmen fördert eine inklusive Kultur und bietet faire Bewerbungsverfahren.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Qualifikation.
  • Fundierte Erfahrung im Service Management, Incident Handling sowie Prozessmodellierung.
  • Sicherer Umgang mit Monitoring- und Dashboard-Tools.
  • Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise.
  • Kommunikation in Deutsch und Englisch.

Aufgaben

  • Analysiere Störungen und Vorfälle mit modernen Monitoring-Systemen.
  • Sorge für systematische Aufnahme und Auswertung von Alerts.
  • Identifiziere Abweichungen im Incident-Management.
  • Pflege Action Logs und erstelle aussagekräftige Reports.
  • Moderieren von Abstimmungen zwischen Business und IT.

Kenntnisse

Analyse & Monitoring
Strukturiertes Incident Management
Prozessoptimierung
Dokumentation & Reporting
Kommunikation & Koordination
Agiles Mindset

Ausbildung

(Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Qualifikation

Tools

ARIS
New Relic
Jobbeschreibung
Overview

Die Stelle ist befristet bis mind. 31.12.2027.

Du willst nicht nur Teil der Energiewende sein, sondern sie aktiv mitgestalten? Mit EPIQ schaffen wir bei E.ON die nötigen Einblicke für einen performanten und stabilen Betrieb unserer zentralen Energy Networks-IT-Lösungen. Du berätst die IT-Produktteams im Hinblick auf effiziente IT-Service-Prozesse und ermöglichst ihnen damit, frühzeitig Störungen zu erkennen, kurzfristig Abhilfe zu schaffen und die Produktqualität dauerhaft zu verbessern.

Eine Aufgabe, die herausfordert

  • Analyse & Monitoring: Du analysierst gemeldete Störungen und Vorfälle mithilfe moderner Monitoring-Systeme, erkennst Muster und leitest daraus gezielte Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung ab.
  • Strukturiertes Incident Management: Du sorgst für eine systematische Aufnahme und Auswertung von Alerts & Incidents in EPIQ und passt bei Bedarf die Prozessdokumentation in ARIS an.
  • Prozessoptimierung: Du identifizierst produktübergreifend Abweichungen im Incident-Management, entwickelst gemeinsam mit Prozess- und Produktverantwortlichen Lösungsansätze und visualisierst Optimierungspotenziale.
  • Dokumentation & Reporting: Du pflegst Action Logs, verfolgst Maßnahmen nach, überwachst Fristen und erstellst aussagekräftige Reports und Impulse für Product Owner und Business Owner.
  • Kommunikation & Koordination: Du moderierst regelmäßige Abstimmungen zwischen Business und IT, koordinierst alle relevanten Stakeholder und stellst eine reibungslose Zusammenarbeit sicher.
Qualifications
  • Fachliche Qualifikation: Du hast ein abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit IT-Schwerpunkt.
  • Erfahrung & Methodenkompetenz: Du verfügst über fundierte Erfahrung im Service Management, Incident Handling sowie in der Prozessmodellierung – idealerweise mit Tools wie ARIS.
  • Technisches Know-how: Du bist sicher im Umgang mit Monitoring- und Dashboard-Tools wie z. B. New Relic und bringst ein gutes Verständnis für IT-Systemlandschaften mit.
  • Arbeitsweise & Kommunikation: Du arbeitest eigenverantwortlich, lösungsorientiert und strukturiert – mit einem Blick für Details und Zusammenhänge. Kommunikation auf Deutsch und Englisch sowie die Moderation von Meetings liegen dir.
  • Agiles Mindset: Du fühlst dich in agilen Arbeitsumgebungen wie Scrum oder (Biz)DevOps wohl und schätzt den offenen Wissensaustausch im Team.
Inklusion

Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.

Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.