Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

IT-Access Management Engineer*/Specialist*

Fraunhofer

Bonn

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 22 Tagen

Zusammenfassung

Eine führende Forschungsgesellschaft in Bonn sucht einen Experten für die strategische Weiterentwicklung ihrer SSO-Landschaft. Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik oder einer verwandten Disziplin mit und verfügen über umfangreiche Kenntnisse in SSO-Standards wie SAML und OpenID Connect. Das Unternehmen bietet ein motiviertes Team, umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.

Leistungen

Persönliche und fachliche Weiterbildung
Hohe Eigenverantwortung
Moderne Arbeitsplatzausstattung

Qualifikationen

  • Sichere Einblicke in Konzepte und Technologien im SSO-Umfeld.
  • Erfahrung im Betrieb von Keycloak, Shibboleth und Eduroam.
  • Erste Praxis in der Administration von EntraID und Active Directory Federation Services.

Aufgaben

  • Strategische Weiterentwicklung der zentralen SSO-Landschaft.
  • Planung und Einführung neuer Funktionalitäten im Bereich Authentifizierung.
  • Steuerung externer Dienstleister und Demand Management.

Kenntnisse

SAML
OpenID Connect
FIDO
Keycloak
Shibboleth
Eduroam
EntraID
Active Directory Federation Services
Deutsch
Englisch

Ausbildung

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Informatik oder Naturwissenschaften
Jobbeschreibung
Was Sie bei uns tun
  • Strategische Weiterentwicklung der zentralen Fraunhofer-SSO-Landschaft
  • Planung und Einführung neuer Funktionalitäten im Bereich Authentifizierung und SSO
  • Steuerung externer Dienstleister sowie Demand Management für Fraunhofer-Einrichtungen
  • Optimierung der bestehenden SSO-Landschaft über Self Services und Standardisierungen
  • Datenerhebung und grafische Aufbereitung von SSO-Informationen in Dashboards
  • 2nd-Level- und 3rd-Level Support

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Informatik, Naturwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Sichere Einblicke in Konzepte und Technologien im SSO-Umfeld, vor allem ein tiefgehendes Verständnis der Standards Security Assertion Markup Language (SAML), OpenID Connect (OIDC) und Fast Identity Online (FIDO)
  • Erfahrung im Betrieb von Keycloak, Shibboleth und Eduroam
  • Möglichst erste Praxis in der Administration von EntraID und Active Directory Federation Services
  • Klare Ergebnisorientierung, Teamgeist und eine hohe soziale Kompetenz
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Was Sie erwarten können

  • Förderung von persönlicher und fachlicher Weiterbildung und Karriereentwicklung
  • Mitarbeit in einem hoch motivierten, agilen Team mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
  • Tätigkeiten mit hoher Eigenverantwortung und großem Entscheidungsspielraum
  • Ein spannendes Aufgabenfeld mit modernster Arbeitsplatzausstattung in einer attraktiven Umgebung

Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifiaktion und Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.