Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Institut in Dresden sucht engagierte Studierende für eine Stelle als studentische Hilfskraft in der angewandten Materialforschung. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, an spannenden Projekten zur Werkstoff- und Technologieentwicklung mitzuarbeiten. Sie werden in einem interdisziplinären Team arbeiten, das eine offene Arbeitsatmosphäre und moderne Infrastruktur bietet. Die Position ermöglicht es Ihnen, wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln und Ihre Studienarbeiten durchzuführen. Wenn Sie motiviert und teamfähig sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Das Teilinstitut Dresden des Fraunhofer-Instituts für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM mit derzeit ca. 120 Mitarbeitenden ist spezialisiert auf die Grundlagen- und Anwendungsforschung zur lösungsorientierten Werkstoff- und Technologieentwicklung für innovative Sinter- und Verbundwerkstoffe, Funktionswerkstoffe sowie zellulare metallische Werkstoffe für die Energietechnik, Mobilität und Medizintechnik. In der Energietechnik wird der Wasserstofftechnologie eine tragende Rolle zuteil. Sind Sie bald mit dabei?
Was Sie bei uns tun
Wir bieten dauerhaft Stellen als studentische Hilfskraft für Studentinnen und Studenten ingenieur- und naturwissenschaftlicher Studiengänge im Bereich der angewandten Materialforschung an.
Was Sie mitbringen
Sie studieren Werkstoffwissenschaft, Maschinenbau, Physik, Chemie o. ä. und bringen Motivation, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit mit? Dann bewerben Sie sich bei uns!
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die monatliche Arbeitszeit kann flexibel abgesprochen werden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Kontakt:
Personalabteilung
Frau Jana Keßler, Tel. 0351 2537-457
http://www.ifam-dd.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM, Institutsteil Dresden
www.ifam.fraunhofer.de/de/Ueberuns/Standorte/Dresden.html
Kennziffer: 62484
Bewerbungsfrist: