Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine staatliche Behörde sucht einen Ingenieur/-in für den Einsatz im Arbeitsschutz, Umweltschutz und Verbraucherschutz. Sie kümmern sich um die Sicherheit der Beschäftigten und die Umwelt. Sie sind verantwortlich für Genehmigungen und Beratungen in Betrieben. Ein technisches Studium und Deutschkenntnisse auf C1-Niveau sind erforderlich. Flexible Arbeitszeiten und eine befristete Anstellung mit Übernahme-Chancen werden geboten.
Als Behörde des Landes Niedersachsen machen wir uns stark für Beschäftigte, die Umwelt und Verbraucher. Ein Job, der mit Vielfalt zu begeistern weiß – und mit großer Verantwortung einhergeht. Sind Sie bereit, uns dabei zu helfen?
Dann machen Sie ab dem 01.11.2025 (spätestens zum 01.04.2026) den nächsten Karriereschritt beim Staatlichen Gewerbeaufsichtsamt Hannover als:
INGENIEUR/-IN - NATURWISSENSCHAFTLER/-IN (m/w/d)
FÜR DEN EINSATZ IM ARBEITSSCHUTZ / UMWELTSCHUTZ / VERBRAUCHERSCHUTZ
IHR EINSATZ IST WERTVOLL
Eine Anstellung in Teilzeit im Umfang von mindestens 30 Wochenstunden ist möglich, solange Sie bereit sind, bei dienstlichen Erfordernissen wie Außendienstensätzen auch ganztags zu arbeiten. Die z. T. mehrwöchigen Lehrgänge erfordern eine Teilnahme in Vollzeit – diese finden in der Regel nicht im Gewerbeaufsichtsamt Hannover statt. Der Umfang beträgt insgesamt ca. 10 – 13 Wochen innerhalb des ersten Jahres.
Bei Fragen ist Frau Boehk unter 0511 9096 330 gerne für Sie da.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte spätestens bis zum 03.10.2025 an uns richten.
Bitte bewerben Sie sich online über das Karriereportal Niedersachsen über den Button am Ende des Textes.
Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Hannover
Behörde für Arbeits-, Umwelt und Verbraucherschutz
www.gewerbeaufsicht.niedersachsen.de
Das Staatliche Gewerbeaufsichtsamt Hannover hat sich die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen zum Ziel gesetzt und ist bestrebt, Unterrepräsentanzen i. S. des NGG in allen Bereichen und Positionen abzubauen. Bei gleicher Qualifikation wird im Falle einer Unterrepräsentanz das unterrepräsentierte Geschlecht bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Männern werden daher besonders begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf die Behinderung/Gleichstellung hin und fügen Sie zum Nachweis eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Gleichstellungsbescheides bei.
Aufgrund der seit Mai 2018 geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten. Wir verweisen dazu auf folgende Information gem.
13 Datenschutz-Grundverordnung: http://www.gewerbeaufsicht.niedersachsen.de/wir_ueber_uns_aktuelles_lokal/stellenausschreibungen/.