Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieurin / Ingenieur (Bachelor) in einem technischen bzw. naturwissenschaftlichen Studiengan[...]

Regierungspräsidium Darmstadt

Darmstadt

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Behörde in Darmstadt sucht eine/n Ingenieur/in für die Abteilung Grundwasser. Zu den Aufgaben gehören der Schutz des Trinkwassers und die Bearbeitung von Genehmigungsverfahren. Ein abgeschlossenes Studium in Umwelt- oder Bauingenieurwesen ist erforderlich. Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Sozialleistungen. Bewerbungen sind bis zum 12. Oktober 2025 möglich.

Leistungen

30 Urlaubstage
Gleitzeit
Betriebsklima
Landesticket für ÖPNV
Fortbildungsangebote

Qualifikationen

  • Studium in einem technischen/naturwissenschaftlichen Studiengang.
  • Kenntnisse im Grundwasserschutz sind wünschenswert.
  • Fähigkeit zur Selbstorganisation und Lernbereitschaft.

Aufgaben

  • Schutz des Trinkwassers bei Infrastrukturprojekten.
  • Genehmigungsverfahren für die Trinkwasserversorgung bearbeiten.
  • Umweltverträglichkeit von Maßnahmen prüfen.

Kenntnisse

Kenntnisse in Wasserwirtschaft
Team- und Entscheidungsfähigkeit
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Außendiensttauglichkeit
Fahrerlaubnis Klasse B

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium (Bachelor) in Umwelt- oder Bauingenieurwesen oder Hydrogeologie
Jobbeschreibung
Von A bis Z – für Sie da.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Darmstadt für das Dezernat IV/Da 41.1 "Grundwasser" eine / einen Ingenieurin / Ingenieur (Bachelor) in einem technischen bzw. naturwissenschaftlichen Studiengang bevorzugt des Umwelt- oder Bauingenieurwesens oder der Hydrogeologie

Was Sie erwartet
  • Sie schützen das Trinkwasser durch die Ausweisung von Trinkwasserschutzgebieten.
  • Sie bearbeiten Genehmigungsverfahren für die öffentliche Trinkwasserversorgung, für die landwirtschaftliche Bewässerung und für industrielle Grundwasserentnahmen.
  • Sie prüfen die Umweltverträglichkeit von Maßnahmen mit Relevanz für das Grundwasser.
  • Sie sorgen für den Schutz des Trinkwassers bei Infrastrukturprojekten, Bauleitplanungen und anderen Planungen mit Flächenbezug.
  • Sie arbeiten im Team und stimmen sich mit anderen Dezernaten und Behörden intensiv ab.
Was Sie mitbringen
  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor) in einer der genannten Studien-/Fachrichtungen.
  • Kenntnisse in der Wasserwirtschaft, insbesondere im Bereich Grundwasserschutz und Wasserversorgung sind wünschenswert.
  • Team- und Entscheidungsfähigkeit sowie Lernbereitschaft und ein gutes Selbstmanagement bringen Sie mit.
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache sowie Außendiensttauglichkeit sind bei Ihnen vorhanden.
  • Sie besitzen eine Fahrerlaubnis Klasse B.
Was wir bieten
  • Gute Rahmenbedingungen: Sicherer, unbefristeter Arbeitsplatz mit 30 Urlaubstagen, Gleitzeit von 6 bis 19 Uhr für eine familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung, mobile Arbeitsmöglichkeiten sowie ein gutes Betriebsklima. Eine sorgfältige Einarbeitung ist gewährleistet.
  • Besoldung/Eingruppierung: Eine Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 10 TV-H, für Beamte in der Besoldungsgruppe A 10 HBesG. Einversetzungen aus anderen Behörden sind bis zur Besoldungsgruppe A 11 HBesG möglich.
  • Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten: Es bestehen gute Beförderungs- und Höhergruppierungsmöglichkeiten sowie vielfältige Fortbildungsangebote im Rahmen unserer Inhouse-Seminare.
  • Sonstige Benefits: Ein Landesticket, das zur kostenfreien Nutzung des gesamten ÖPNVs in ganz Hessen berechtigt, vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung, vermögenswirksame Leistungen und vieles mehr.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien von Schulabschluss- und Studienabschlusszeugnissen, ggf. Arbeitszeugnissen) hier über unser Karriereportal bis zum 12. Oktober 2025. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per Mail an axel.tempel@rpda.hessen.de schicken. Bitte geben Sie dabei die Kennziffer E 486 an. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Bodem, Telefon 06151/12-6022.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Land Hessen ist Mitglied in der „Charta der Vielfalt“. Der Umsetzung dieser Ziele fühlen wir uns verpflichtet, insbesondere sprechen wir Menschen jeglichen Geschlechts an.

Das Land Hessen ist Mitglied in der „Charta der Vielfalt“. Der Umsetzung dieser Ziele fühlen wir uns verpflichtet, insbesondere sprechen wir Menschen jeglichen Geschlechts an.

Die Behörde strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Frauen sind deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben.

Weitere Informationen über das Bewerbungsverfahren sowie über das Regierungspräsidium Darmstadt erhalten Sie unter https://rp-darmstadt.hessen.de.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.