Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine öffentliche Einrichtung in Schleswig-Holstein sucht eine/n Informatiker/in als IT-Verantwortliche/r und Administrator/in des Laborinformationsmanagementsystems (LIMS) in Neumünster. Die Stelle beinhaltet die Verantwortung für das LIMS, Anforderungsmanagement, sowie Schulungen für die Anwenderinnen. Ein Bachelor-Abschluss und vertiefte Kenntnisse in Windows/Linux und SQL werden vorausgesetzt.
Öffentliche Stellenausschreibung Für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber. Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz des Landes Schleswig-Holstein (MLLEV) ist beim Landeslabor Schleswig-Holstein (LSH) in Neumünster zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Informatikerin / Informatiker (m / w / d) als IT-Verantwortliche / r und -Administrator / in des Laborinformationsmanagementsystems (LIMS) auf Dauer in Vollzeit mit 38,7 Wochenstunden zu besetzen.
Hinweis: Die Landesregierung setzt sich für chancengleiche Beschäftigung ein und begrüßt Bewerbungen unabhängig von Nationalität, Herkunft, Religion, Alter, sexueller Identität etc.
Das ausgeschriebene Aufgabengebiet ist organisatorisch dem Fachbereich 10 "Personal, Organisation, Informationstechnik und Informationsmanagement" des Geschäftsbereichs 1 "Zentrale Dienste" zugeordnet. Die Arbeiten zur Einführung, Weiterentwicklung und Administration des Fachverfahrens LIMS "LIMSOPHY" werden in einer Projektstruktur wahrgenommen.
Zudem wünschenswert:
Jetzt bewerben! Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse) ideally mit einer aktuellen Beurteilung. Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte. Bitte richten Sie Ihre Unterlagen bis zum 05.10.2025 an das Landeslabor Schleswig-Holstein, Max-Eyth-Str.5, 24537 Neumünster; elektronisch an bewerbung@lsh.landsh.de. Kopien bei Papierbewerbungen, da Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Lichtbilder/Bewerbungsfotos werden nicht berücksichtigt.
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf Grundlage von § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Für beamten- oder tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren: Frau Schmidt (Tel. 04321-904/503 oder Theresa.Schmidt@lsh.landsh.de). Fachliche Fragen zum Anforderungsprofil: Fachbereichsleitung Herr Martin Schwerdt (Tel. 04321-904/613 oder Martin.Schwerdt@lsh.landsh.de); Projektleitung Frau Elena Baumhof (Tel. 04321-904/875 oder Elena.Baumhof@lsh.landsh.de); Koordinator des Arbeitsbereiches Informationstechnik Herr Bernd Lorenz (Tel. 04321-904/553 oder Bernd.Lorenz@lsh.landsh.de).