Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Hilfskräfte in der Assistenz für Menschen mit einer geistigen Behinderung (WR) (m/w/d)

Evangelische Stiftung Neinstedt

Wernigerode

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 15 Tagen

Zusammenfassung

Eine soziale Dienstleistungsorganisation in Wernigerode sucht eine Hilfskraft zur Unterstützung in der Betreuung von Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung. Die Aufgaben umfassen Unterstützung bei der Pflege und Mitgestaltung von Freizeitaktivitäten. Gesucht wird eine engagierte Person mit Erfahrung im sozialen Bereich. Das Angebot umfasst flexible Arbeitszeiten, ein attraktives Vergütungssystem und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

31 Tage Erholungsurlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Fort- und Weiterbildungsangebote
Schichtzuschläge
Corporate Benefit-Angebote

Qualifikationen

  • Erfahrung im Umgang mit Menschen, insbesondere im sozialen Arbeitsumfeld.
  • Freude an der Tätigkeit und förderliche Berufserfahrung.
  • Fähigkeit zum selbstständigen, eigenverantwortlichen Handeln.
  • Erweitertes Führungszeugnis ohne Eintragungen erforderlich.
  • Nachweis einer Masernimmunität.

Aufgaben

  • Unterstützung der Begleitung und Pflege von Menschen mit geistiger Behinderung.
  • Mitgestaltung der Arbeitsabläufe in der Wohngruppe.
  • Planung und Umsetzung der Freizeitgestaltung.

Kenntnisse

Umgang mit Menschen
Flexibilität
Teamorientierung

Tools

PC-Anwenderkenntnisse
Jobbeschreibung
Über uns

Als Evangelische Stiftung Neinstedt engagieren wir uns als ein kompetenter und moderner Dienstleister, dessen Handeln auf christlichen Werten basiert und von Nächstenliebe geprägt ist. Unsere Stiftung umfasst Einrichtungen der Eingliederungs-, Senioren- und Krankenhilfe, ebenso wie der Kinder- und Jugendhilfe (u.a. neun Kindertagesstätten). Damit bieten wir Menschen von 0 – 99 Jahren mit und ohne Behinderung eine abgestimmte Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben. Mit rund 70 Einrichtungen, über 2.000 Betreuungsplätzen und ca. 1.500 Mitarbeitenden an verschiedenen Standorten im Harz- und Bördekreis gehört wir mit unseren Tochtergesellschaften zu den größten sozialen Dienstleistern in Sachsen-Anhalt und sind Mitglied im Diakonischen Werk Mitteldeutschlands.

Für die weitere Gestaltung unserer Aufgaben möchten wir Sie gern gewinnen als Hilfskraft!

Das Haus Zum Guten Hirten in Wernigerode bietet 46 Menschen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung ein Zuhause. Der Fokus liegt darauf eine gemeinschaftliche Atmosphäre zu gestalten und Bewohner*innen in enger Zusammenarbeit mit Angehörigen und Betreuer*innen zu fördern. Die hauseigene Tagesförderung bietet Bewohner*innen die Möglichkeit, kreativen und vielfältigen Aktivitäten, wie dem Kochen, Malen oder Sport treiben nachzugehen.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung einer entwicklungsorientierten Begleitung, Förderung und Pflege von Menschen mit geistiger Behinderung
  • engagierte Mitgestaltung der Arbeitsabläufe in der Wohngruppe
  • Mitwirkung bei Planung und Umsetzung der Freizeitgestaltung
  • Zuarbeit für Entwicklungsberichte
  • gern Mitgestaltung des diakonischen Lebens im Wohn- und Arbeitsbereich

Das bringen Sie mit:

  • gerne mit Erfahrung im Umgang mit Menschen (insbesondere aus einem sozialen Arbeitsumfeld)
  • gerne förderliche Berufserfahrung und Freude an der Tätigkeit
  • selbstständiges, eigenverantwortliches Handeln und Flexibilität
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln und dessen fachlicher Reflexion
  • erweitertes Führungszeugnis ohne Eintragungen sowie Nachweis einer Masernimmunität
  • wenn vorhanden: einfache PC-Anwenderkenntnisse für die zu leistende Dokumentation
  • gern auch diakonisches Interesse

Das bieten wir Ihnen

  • Starttermin nach Ihren Möglichkeiten
  • Arbeitszeit von 75 % - 87,5 % VZ = rund 29 - 34 Stunden / Woche im Schicht- und Wochenenddienst
  • Vergütung gem. AVR Diakonie Mitteldeutschland / Hilfskräfte ab EG 3 oder 4
  • zunächst befristeter Dienstvertrag bis zwei Jahre, Verlängerung möglich
  • 31 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
  • gemäß den AVR Diakonie Mitteldeutschland sind der 24. und 31.12. dienstfreie Tage, Dienste werden als Mehrstunden verrechnet
  • Schicht- und Wochenendzuschläge und in der Regel jährliche Sonderzahlungen
  • Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • internen und externen Fort- und Weiterbildungen
  • z.B. Interesse an Entwicklung über eine Fachausbildung zur Fachkraft (m/w/d)
  • Corporate Benefit-Angebote, Jobrad
  • eine betriebliche Altersvorsorge

Bewerbungsfrist

zeitnah

Weitere Informationen finden Sie hier oder unter www.neinstedt.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.