Handwerker/in (m/w/d) für den Botanischen Garten
Universität Rostock
Rostock
Vor Ort
EUR 40.000 - 60.000
Teilzeit
Vor 13 Tagen
Zusammenfassung
Eine traditionsreiche Universität in Rostock sucht einen Handwerker (m/w/d) für den Botanischen Garten. Sie übernehmen die handwerkliche Instandhaltung und unterstützen die Gärtner/innen bei der Pflege und Kulturerhaltung. Bewerber sollten eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und Teamfähigkeit mitbringen. Die Position ist unbefristet mit Teilzeitarbeit (20 Stunden).
Qualifikationen
- Erfahrungen in der Gartenpflege sind wünschenswert.
- Mindestmaß an körperlicher Eignung für die beschriebenen Tätigkeiten.
- Führerschein Klasse B, wünschenswert Führerschein Klasse BE.
Aufgaben
- Instandhalten der Gewächshäuser, Außenanlagen und Werkstätten.
- Unterstützen der Gärtner/innen bei der Kulturführung spezieller Pflanzenarten.
- Überwachen von Bauvorhaben in den Außenanlagen.
Kenntnisse
Organisationsgeschick
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
freundliches Auftreten
Ausbildung
abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung
Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.
An der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät, Institut für Biowissenschaften, Botanischer Garten besetzen wir vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle:
Handwerker/in (m/w/d) für den Botanischen Garten
Startdatumzum nächstmöglichen Zeitpunkt
ArbeitszeitTeilzeit mit 20 Stunden
EntgeltEntgeltgruppe 5 TV-L
StandortBotanischer Garten
AusschreibungsnummerN 113/2025
Befristungunbefristet
Bewerbungsfrist03.10.2025
FÜR WEITERE AUSKÜNFTE STEHEN WIR IHNEN ZUR VERFÜGUNG:
DAS SIND IHRE AUFGABEN:
- handwerkliches Instandhalten der Gewächshäuser, Außenanlagen und Werkstätten
- Unterstützen der Gärtner/innen im Bereich Freiland, GALA-Bau und Gewächshäuser in der gärtnerischen Pflege und Kulturerhaltung sowie bei der Kulturführung spezieller Pflanzenarten und bei Maßnahmen zur biologischen und mechanischen Schädlingsbekämpfung
- Ausführen von Reparaturen und Umgestaltungen / Neuanlagen sowie Überwachen von Bauvorhaben in den Außenanlagen
- Überwachen aller Versorgungseinrichtungen
- Pflegen und Überwachen der Werkstattausstattung und des Materials
- technischer und gärtnerischer Notdienst an Wochenenden und Feiertagen in eigener Verantwortung
- Wochenenddienst bei öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen
- Präsentieren des Gartens bei öffentlichen Führungen sowie gegenüber den Medien und im Zuge dessen dazugehörige Aktivitäten im Rahmen des Kompetenzbereichs in Abstimmung mit der Leitung des Botanischen Gartens
DAMIT PASSEN SIE ZU UNS:
- abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung als Tischler, Instandhaltungsmechaniker, Maschinen- und Anlagenmonteur oder eine vergleichbare Berufsausbildung
- wünschenswert sind Erfahrungen in der Gartenpflege
- Organisationsgeschick, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Loyalität
- Mindestmaß an körperlicher Eignung für die beschriebenen Tätigkeiten
- freundliches und sicheres Auftreten
- gute mündliche Ausdrucksweise, Grundkenntnisse in Englisch sind von Vorteil
- Bereitschaft, sich in neue und unbekannte Sachverhalte einzuarbeiten
- hohes Verantwortungsbewusstsein
- Führerschein Klasse B, wünschenswert Führerschein Klasse BE
WIR ALS ARBEITGEBER:
Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir.
WIR BIETEN IHNEN:
WEITERE HINWEISE:
Die tarifliche Erfahrungsstufe legen wir unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung individuell fest.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis mit Angabe der Abschlussnote) bis spätestens 03.10.2025. Wir können nur Bewerbungen berücksichtigen, die über unsere Homepage eingehen. Dazu senden Sie uns bitte Ihre Unterlagen über den Button „Online-Bewerbung“ am Ende eines Stellenangebots zu. E-Mail-Bewerbungen können wir leider nicht akzeptieren.
Bewerbungsunterlagen, die unvollständig sind, können im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben.
Bewerbungs- und Fahrkosten können wir leider nicht übernehmen.
Werden Sie Teil des Teams
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt
Universität Rostock
18051 Rostock
Tel.: +49 381 498 - 0
Sitze des Rektorats:
Universitätsplatz 1
18055 Rostock
Zertifikate
Familienfreundliche Hochschule HRK-Audit