
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Hochschule in Sachsen sucht motivierte Freiwillige für ein Jahr in Wissenschaft, Technik und Nachhaltigkeit. Du unterstützt beim Aufbau eines DLR_School_Lab und arbeitest an spannenden Experimenten mit Kindern. Passion für Naturwissenschaften und Teamarbeit sind wichtig. Dein Beitrag stärkt die außerschulische MINT-Bildung in der Region. Bewerbungen sind bis zum 31.05.2026 willkommen.
Hochschule Zittau/Görlitz | Bewerbungsende: 31.05.2026
An der Hochschule Zittau/Görlitz (HSZG) sind im Rahmen der Initiative „Zukunftslernort Oberlausitz“ (ZukLOS) zum 01.09.2026 zwei Stellen (40h/Woche) für ein Freiwilliges Jahr in Wissenschaft, Technik und Nachhaltigkeit (FJN)
- Kennwort: FJN 26 - zu besetzen. Der Einsatz ist in allen Handlungsfeldern von ZukLOS, insbesondere aber in der Juniorakademie Zittau mit dem DLR_School_Lab Hochschule Zittau/Görlitz vorgesehen. Die Dauer des Freiwilligen Jahres beträgt ein Jahr.
ZukLOS steht im Mittelpunkt der Förderung der außerschulischen MINT-Bildung an der Hochschule. Es verfolgt das Ziel, einen gesamtregionalen Zukunftslernort zu etablieren. In Kooperation mit verschiedenen regionalen Akteur:innen werden dazu mehrere außerschulische MINT-Lernorte entwickelt, um die außerschulische MINT-Bildung in der Oberlausitz zu stärken und so einen Beitrag zur langfristigen Sicherung des Fachkräftenachwuchses in der Region zu leisten. Dabei setzt die HSZG insbesondere auf die Unterstützung junger Menschen, die ihre Begeisterung für Technik und Naturwissenschaften an Schüler:innen der Region weitergeben möchten.
Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Zittau wird die Juniorakademie Zittau mit dem DLR_School_Lab Hochschule Zittau/Görlitz aufgebaut und betrieben. Hier wird die faszinierende Welt der Forschung in Experimenten erlebbar gemacht werden. Themen sind beispielsweise Luft- und Raumfahrt, CO 2 -arme Industrieprozesse, Robotik, Naturfaserstoffe und Energie.
Die Freiwilligen werden an mindestens 25 Bildungstagen pro Jahr teilnehmen und haben Anspruch auf 26 Urlaubstage.
Aufgrund der begrenzten Anzahl an verfügbaren Plätzen empfehlen wir eine möglichst frühzeitige Bewerbung bis spätestens zum 31.05.2026 an:
stellenangebote@hszg.de
(Dokumente ausschließlich im pdf-Format)
Wir bitten um Verständnis, dass Kosten, die Dir im Laufe des Auswahlverfahrens entstehen, nicht erstattet werden können.
Bei fachlichen Rückfragen wende Dich bitte an den Leiter der Juniorakademie Zittau mit dem DLR_School_Lab der Hochschule Zittau/Görlitz, Herrn Dr. Thomas Fester (Tel.: 03583/612-4788; E-Mail: Thomas.Fester(at)hszg.de). Weitere Informationen findest Du unter www.hszg.de.
Stellenausschreibung als PDF-Dokument herunterladen:
Zentrum für Wissenstransfer u. Bildung (ZWB)