Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachpflegekraft mit der Weiterbildung "Onkologie" (m/w/d)

St. FRANZISKUS-Stiftung Münster

Ahlen

Vor Ort

EUR 40.000 - 52.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine große konfessionelle Krankenhausträger in Nordrhein-Westfalen sucht eine engagierte Pflegefachkraft für die Onkologie. Zu den Aufgaben gehören die Pflege von Krebspatient:innen, interprofessionelle Zusammenarbeit und die Begleitung im Sterbeprozess. Eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung sowie eine Weiterbildung in Onkologie sind erforderlich. Die Stelle bietet vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und einen sicheren Arbeitsplatz.

Leistungen

Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub plus

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann oder Altenpfleger.
  • Weiterbildung in Onkologie erforderlich.
  • Hohe psychische Belastbarkeit erforderlich.

Aufgaben

  • Pflege der Patient:innen mit Krebserkrankungen.
  • Begleitung der Patient:innen im Sterbeprozess.
  • Zusammenarbeit mit interprofessionellen Teams.

Kenntnisse

Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Selbstständige Arbeitsweise
soziale Kompetenz

Ausbildung

dreijährige Ausbildung als Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger
Weiterbildung Fachkrankenpfleger für Onkologie
Jobbeschreibung

Das St. Franziskus-Hospital Ahlen GmbH ist Teil der St. Franziskus-Stiftung Münster, einem der größten konfessionellen Krankenhausträger in Nordwestdeutschland, mit derzeit 15 Krankenhäusern sowie 9 Behinderten- und Senioreneinrichtungen in den Ländern Nordrhein-Westfalen und Bremen. Der Standort St. Franziskus-Hospital Ahlen ist ein Krankenhaus der Regelversorgung mit 260 Betten sowie Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster mit zentraler Funktion für den Kreis und das Umland. Jährlich werden hier rund 14.000 stationäre und ca. 31.000 ambulante Patienten behandelt. Im Zuge von Regionalisierungs- und Abstimmungsprozessen arbeiten wir eng mit den trägereigenen Nachbarkrankenhäusern im Kreis Warendorf und Hamm zusammen.

Folgende Kliniken bilden die Fachkompetenz unseres Hauses ab:

  • Anästhesie und Intensivmedizin
  • Chirurgie
    • Allgemein-, Viszeral- und Spezielle Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
  • Innere Medizin
    • Pneumologie mit Schlaflabor und Kardiologie (Innere Med. I)
    • Gastroenterologie und Diabetologie (Innere Med. II)
  • Gynäkologie und Geburtshilfe mit Perinatalem Schwerpunkt
  • Kinder- und Jugendmedizin mit Neonatologischer Intensivabt.
  • Neurologie mit zertifizierter Stroke-Unit
  • Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde (Belegabteilung)
  • Radiologie und Nuklearmedizin (in Praxiskooperation)

Interdisziplinäre Kompetenzzentren, wie zum Beispiel das zertifizierte Interdisziplinäre Kontinenz- und Beckenbodenzentrum und das nach DIN EN ISO 9001 zertifizierte Darmzentrum komplettieren das medizinische Angebot.

Ihre Aufgaben - so bringen Sie sich ein:

Sie führen die üblichen Tätigkeiten einer Pflegefachkraft auf einer Station aus. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit in der Onkologie/Palliativdienst übernehmen Sie weiterhin folgende Aufgaben:

  • Sie pflegen fachkundig unsere Patient:innen mit Krebserkrankung und beraten diese sowie deren Angehörige hinsichtlich pflegerischer Maßnahmen, die die Lebensqualität verbessern können
  • Den physischen und psychischen Patient:innenzustand beobachten Sie jederzeit aufmerksam, passen bei Bedarf Ihre Pflegeplanung bei Veränderungen an und führen die Dokumentation sorgfältig und gewissenhaft durch
  • Die Vorbereitung und Unterstützung bei onkologischen Diagnostik- und Therapiemaßnahmen wie Punktionen, Chemotherapeutika und Bestrahlung zählt zu Ihren Tätigkeiten
  • Schmerzen und Krankheitssymptome lindern Sie, um unseren Patient:innen möglichst viel Lebensqualität, Selbstbestimmtheit und Würde zu ermöglichen
  • Sie begleiten unsere Patient:innen im Sterbeprozess und spenden den trauernden Angehörigen Trost
  • Die Planung und Einleitung der weiteren Versorgung im Anschluss an den Krankenhausaufenthalt sowie eine vernetzte Überleitung der Patient:innen (z.B. ambulanter Pflegedienst, Selbsthilfegruppen)
  • Sie arbeiten interprofessionell mit anderen Berufsgruppen zusammen und sind eine verlässliche Ansprechperson für die Kolleg:innen der Stationen, denen Sie mit Rat und Tat gerne behilflich sind
Ihr Profil - das zeichnet Sie aus:
  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung als Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger (m/w/d)/ Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d)
  • Die Weiterbildung „Fachkrankenpfleger:innen für Onkologie“ oder Fachweiterbildung „Pflege in der Onkologie“ setzen wir für diese herausfordernde Tätigkeit voraus
  • Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise zeichnet Sie aus
  • Für die Arbeit in diesem anspruchsvollen Arbeitsumfeld benötigen Sie ein hohes Maß an Flexibilität sowie psychischer Belastbarkeit
  • Sie besitzen eine ausgeprägte soziale Kompetenz, gehen einfühlsam auf die emotionale sowie physische Bedürfnisse von Patient:innen und deren Angehörigen ein und finden auch in belastenden Situationen die richtigen Worte
Ihre Vorteile - das bieten wir Ihnen:
  • Die aktive Mitgestaltung an einem herausfordernden und abwechslungsreichen Arbeitsbereich sowie bei der Neu- und Weiterentwicklung von onkologischen Pflegestandards zur Optimierung und Sicherstellung der Versorgungsqualität
  • Sie leisten einen wertvollen Beitrag zur Versorgung unserer onkologisch erkrankten Patient:innen
  • Eine professionelle und angenehme Zusammenarbeit mit den anderen Berufsgruppen, auch außerhalb des Krankenhauses (Netzwerkarbeit)
  • Es erwartet Sie ein sicherer Arbeitsplatz in einem etablierten Netzwerk, das innovative Behandlungsmethoden fördert und unterstützt
  • Für Ihre eigene Gesundheit bieten wir im Rahmen des Gesundheitsmanagements unterschiedliche Angebote
  • Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
Davon profitierst du stiftungsweit
  • Job mit Sinn
  • Perspektiven
  • Fort- und Weiterbildung
  • Faire Bezahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub plus
  • Spirituelle Auszeit
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.