Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine angesehene Hochschule in Berlin sucht eine Unterstützung für den Bereich Kommunikationspolitik und Medienökonomie. Zu den Aufgaben gehören die Unterstützung bei der Lehre und Forschung, Literaturrecherche sowie Datenerhebung. Erwartet werden Kenntnisse in Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, sehr gute EDV-Kenntnisse und hervorragende Sprachkenntnisse in Deutsch (C1) und Englisch (B2).
Im Mittelpunkt von Forschung und Lehre der Arbeitsstelle Kommunikationspolitik/Medienökonomie stehen Medienstrukturen (Organisationen, wirtschaftliche und gesellschaftliche Verhältnisse). Aktuelle Forschungsschwerpunkte der Arbeitsstelle sind Lokalkommunikation/News Deserts, Medieninnovation und Transformationsprozesse beim öffentlichen Rundfunk.
Aufgabengebiet:
• Unterstützung des Hochschullehrers bei Lehre und Forschung
• Unterstützung bei Literaturbeschaffung und -recherche, z. B. für die Erstellung von Lehrmaterialien
• Unterstützung bei Datenerhebung und -auswertung für Forschungsprojekte
Erwünscht:
• Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft oder in einem benachbarten Fach
• erfolgreich abgeschlossene Lehrveranstaltungen aus dem Modul "Einführung in die Publizistik‐ und Kommunikationswissenschaft" im BA-Studiengang Publizistik- und Kommunikationswissenschaft oder äquivalente Kenntnisse
• Interesse an Medieninnovationen, -organisationen, -ökonomie und/oder -systemen
• sehr gute EDV-Kenntnisse (Office-Paket, Bereitschaft zur Einarbeitung in Blackboard, CMS)
• sehr gute Kenntnisse und sicheres Beherrschen der deutschen Sprache (C1)
• gute Englischkenntnisse (B2)