Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein akademisches Lehrkrankenhaus in Cottbus sucht einen Facharzt (d/m/w) als Notarzt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Notfallrettung und Patientenbegleitung in einem dynamischen Umfeld. Sie sollten eine abgeschlossene Facharztausbildung und gute Deutschkenntnisse mitbringen, zusammen mit zusätzlicher Qualifikation in Notfallmedizin. Das Krankenhaus bietet umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Zusatzleistungen.
Das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus ist eine gemeinnützige GmbH in kommunaler Trägerschaft und akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin. Als renommierte Klinik mit höchstem medizinischem Standard ist es mit rund 1.200 Betten und über 2.500 Mitarbeitern/innen der größte Arbeitgeber in Cottbus. Bei uns sind über 200 Kolleginnen und Kollegen aus rund 40 Ländern beschäftigt. Im CTK, als Haus der Schwerpunktversorgung mit 22 Kliniken, 4 Instituten und zahlreichen Zentren, stehen nahezu alle medizinischen Disziplinen zur Verfügung in denen weit mehr als 150.000 stationäre und ambulante Patienten/innen pro Jahr versorgt werden. In Cottbus soll zum 1.7.2024 die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem gegründet werden. Das Carl-Thiem-Klinikum wird in diese Universität in Landesträgerschaft überführt. Zum Wintersemester 2026/2027 sollen die ersten Studierenden der Humanmedizin ihr Studium bei uns aufnehmen. Im Auswahlverfahren werden aus diesem Grund Qualifikationen in Forschung und Lehre besonders berücksichtigt.
Facharzt (d/m/w) als Notarzt
ÄLRD Dr. med. Thomas Lembcke
Die Notärzte sind dem Ärztlichen Leiter des Rettungsdienstes der Stadt Cottbus, Herrn Dr. med. Thomas Lembcke, dienstlich zugeteilt. Mit Notärzten auf den beiden in Regelarbeitszeit/Bereitschaftsdienst fahrenden NEF1 und NEF2 sowie dem in Rufbereitschaft besetzten NEF3 wird in enger Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr Cottbus als Träger die Bevölkerung der Stadt Cottbus sowie darüber hinaus notärztlich versorgt. Dabei waren im Jahr 2020 über 6600 Notarzteinsätze zu verzeichnen. In enger Zusammenarbeit mit der Zentralen Notaufnahme des Klinikums unterstützen wir deren geplante hochmoderne räumliche und organisatorische Umstrukturierung durch Schaffung gemeinsamer Standards zur Verbesserung der Schnittstelle zwischen Rettungsdienst und Notaufnahme sowie durch gemeinsame Trainings und Fortbildungen der Mitarbeiter. Eine Beteiligung an Lehrveranstaltungen der Lausitzer Rettungsschule des Klinikums im Rahmen einer Honorartätigkeit ist erwünscht.
Ihr Verantwortungsbereich
*Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.
Wenn Sie sich einen zukunftssicheren Beruf wünschen, Ihnen Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Sie sich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln wollen, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: ÄD_276. Wir freuen uns auf Sie!
Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-3247 oder unter bewerbungen@ctk.de. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Melanie Lange-Fürkus.
Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf.
Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Dr. med. Thomas Lembcke gern unter der Rufnummer Tel: 0355 632126 zur Verfügung.