Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine innovative Klinik sucht einen engagierten Facharzt für Spezielle Schmerztherapie, der Teil eines dynamischen und interdisziplinären Teams werden möchte. In dieser Rolle haben Sie die Möglichkeit, komplexe Schmerzfälle zu behandeln und individuelle Therapiepläne zu entwickeln. Die Klinik bietet eine erstklassige Weiterbildung und ein modernes, familienfreundliches Arbeitsumfeld. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung sind Sie eingeladen, Ihre Ideen einzubringen und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit für Fachärzte, die einen ganzheitlichen Therapieansatz schätzen.
Herzlich Willkommen
Die Schön Klinik Eckernförde gehört seit August 2023 zur Schön Klinik Gruppe. Wir sind mit sieben Fachzentren, 115 Betten und unserer internistischen Notfallambulanz (Mo-So 7-19:00 Uhr) ein wichtiger Bestandteil der wohnortnahen Versorgung der Bevölkerung. Unseren Mitarbeitenden bieten wir Stabilität, Spitzenmedizin, ein familiäres Ambiente und umfangreiche Benefits eines modernen Arbeitgebers.
Unser Ziel ist es, chronisch schmerzkranken Menschen auf ihrem Weg zu mehr Lebensqualität, Mobilität und Schmerzlinderung zu begleiten. Aktuell bieten wir bis zu 16 Behandlungsplätze, um eine individuelle und umfassende Versorgung sicherzustellen.
Wir suchen einen engagierten Facharzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, mit abgeschlossener Zusatzbezeichnung in Spezieller Schmerztherapie oder dem Wunsch, diese zu erwerben. Eine Hospitation bietet Ihnen die Gelegenheit, unser Team und unsere Arbeitsweise kennenzulernen. Wenn Sie Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit haben und gemeinsam mit uns eine optimale Versorgung unserer Patient*innen gestalten möchten, heißen wir Sie herzlich in unserem Team willkommen!
Das Beste kommt zum Schluss:
Arbeiten im multiprofessionellen Team aus Ärzt:innen, Psycholog:innen und Psychotherapeut:innen, Physio- und Ergotherapeut:innen und besonders geschulten Painnurses.