Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Elektroniker Bachelor/ Techniker/ Meister m/w/d

Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem

Cottbus

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 29 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Elektroniker für MSR-Technik, der die Zukunft der Gesundheitsversorgung mitgestaltet. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Durchführung von Umbauten, die Instandhaltung und Programmierung von Anlagen sowie die Analyse von Energieverbrauchsdaten. Sie profitieren von einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Diese Position bietet Ihnen die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik haben und eine zukunftssichere Karriere anstreben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Unbefristetes Arbeitsverhältnis
30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Zugang zu Corporate Benefits
Kostenfreie Nutzung des Wissenskompetenzzentrums
Familienfreundliche Arbeitszeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Mitarbeiterveranstaltungen
Cafeteria für Mitarbeitende
Unterstützung bei der Unterbringung in einer Kindertagesstätte

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker und Weiterbildung zum Techniker oder Meister erforderlich.
  • Kenntnisse in MSR-Technik und praktische Erfahrung in der Gebäudeautomation sind wünschenswert.

Aufgaben

  • Durchführung von Umbauten und Modernisierungen an MSR-Anlagen.
  • Instandhaltung und Programmierung von Steuerungs- und Regelungstechnik.
  • Fachliche Mitwirkung bei der Analyse von Energieverbrauchsdaten.

Kenntnisse

MSR-Technik
Betriebstechnik
Heizungs-, Kälte-, Klimatechnik
Programmierung von speicherprogrammierbaren Steuerungen
Energieeffizienz

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker
Weiterbildung zum Bachelor, Techniker oder Meister

Tools

DDC-Controller
Kieback & Peter Software

Jobbeschreibung

Abteilung/Aufgabengebiet

Die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem ist eine junge Universitätsmedizin und der größte Arbeitgeber in Cottbus mit rund 1.200 Betten und knapp 3.000 Mitarbeitenden aus mehr als 40 Ländern. Als bedeutendes Leitkrankenhaus und Universität gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Modellregion Gesundheit Lausitz.
Wir bieten umfassende Maximalversorgung mit 22 Kliniken und 4 Instituten für jährlich über 150.000 Patienten/innen sowie ein inspirierendes Umfeld für Forschung und Lehre.

Die MUL – CT vereint Forschung, Lehre und Krankenversorgung in einem innovativen Rahmen und bietet vielfältige Karrierechancen, erstklassige Weiterbildungsprogramme und eine hochmoderne Arbeitsumgebung im Herzen von Cottbus.

Gestalten Sie die Zukunft der Medizin bei uns! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Elektroniker Bachelor/ Techniker/ Meister (m/w/d)
MSR (Mess- und Regeltechnik).

Ihr Verantwortungsbereich
  • Durchführung von kleineren Umbauten, Neuinstallationen und Modernisierungen sowie Ergänzungen an Anlagen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik der technischen Gebäudeausrüstung und der Steuerungstechnik verfahrenstechnischer und versorgungstechnischer Anlagen.
  • Instandhaltung, Bedienung, Parametrierung und Programmierung von Anlagen der Steuerungs- und Regelungstechnik und der Gebäude- und Betriebstechnik.
  • Fehlerursachenermittlung und Störungsbehebung an der MSR-Technik gebäudetechnischer oder verfahrenstechnischer Anlagen.
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen zur Fremdfirmenbeauftragung von Installationsarbeiten, deren Umsetzungsbegleitung und Steuerung sowie ggf. Abnahme der Leistungen.
  • Fachliche Mitwirkung bei der Analyse von Medien- und Energieverbrauchsdaten zur Entwicklung und Konzeption von regelungstechnischen Maßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz der technischen Gebäudeausrüstung.
  • Umsetzung von Maßnahmen mit der Zielsetzung eines wirtschaftlichen und energieeffizienten Betriebes der Gebäudeautomation und der Steuerung versorgungstechnischer Anlagen.
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft in der Gruppe Mess-, Steuer- und Regelungstechnik.
  • Fachliche Führung von Mitarbeitern ist wünschenswert.
  • Entwicklung von R&I-Fließbildern, Instrumentenlisten, Stücklisten sowie Stromlaufplänen unter Berücksichtigung technischer Normen und Vorschriften.
  • Aufstellung von Dokumentationen bei technischen Anlagenänderungen.
Profil/Qualifikationen
  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker (w/m/d) der Fachrichtung Betriebstechnik und Weiterbildung zum Bachelor (w/m/d), staatlich geprüften Techniker, Meister der Fachrichtung Betriebstechnik, Energieelektroniker oder MSR-Technik/Gebäudeautomation.
  • Kenntnisse im Bereich Heizungs-, Kälte-, Klimatechnik.
  • Gute handwerkliche Erfahrung im Bereich der technischen Gebäudeausstattung.
  • Praktische Kenntnisse im Bereich der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik. Erfahrungen im Bearbeiten der Software von speicherprogrammierbaren Steuerungen (z.B. Kieback & Peter) und DDC-Controllern sind wünschenswert.
  • Nachweisliche Sachkunde zu Arbeiten an elektrischen Anlagen (Elektrofachkraft).
  • Fachliche und persönliche Qualifikation zur Erlangung der Schaltberechtigung für Schaltanlagen bis 1 kV.
  • Engagement und Flexibilität.
Stellenangebot und Perspektiven
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung.
  • Umfassende Entwicklungschancen durch vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen und Karriereplanung sowie der kostenfreien Nutzung des Wissenskompetenzzentrums an der MUL – CT.
  • Vereinbarkeit von Beruf & Familie durch moderne digitale Arbeitsplätze sowie mobiles Arbeiten, familienfreundliche Arbeitszeitenregelung und flexible Arbeitszeitmodelle sowie Unterstützung bei der Unterbringung in einer betriebsnahen Kindertagesstätte.
  • Ein Entgelt nach TV MUL.
  • 30 Tage Urlaub.
  • Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge.
  • Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung.
  • Mitarbeiterveranstaltungen.

*Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.

Wenn Sie sich einen zukunftssicheren Beruf wünschen, Ihnen Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Sie sich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln wollen, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: FR_1914. Wir freuen uns auf Sie!

Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-3246 oder unter bewerbungen@mul-ct.de. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Frau Reimann.

Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.