Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

(Einsatz-)Kraftfahrer (m/w/d)

Thüringer Landtag

Erfurt

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Verwaltung in Thüringen sucht einen (Einsatz-)Kraftfahrer (m/w/d) für eine befristete Vollzeitstelle über zwei Jahre. Die Aufgabe umfasst die Personenbeförderung und Materialtransporte. Voraussetzungen sind eine Ausbildung zum Berufskraftfahrer sowie Führerscheine der Klassen B, BE, C1 und C1E. Der Bewerbungsprozess spricht sowohl Männer als auch Frauen an.

Qualifikationen

  • Mehrjährige Erfahrung als Kraftfahrer in der Personenbeförderung.
  • Führerschein der Klassen B, BE, C1, C1E.

Aufgaben

  • Personenbeförderung in und außerhalb von Erfurt.
  • Durchführung von Materialtransporten.

Kenntnisse

Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache
Selbstständige Arbeitsweise
Präzise und sorgfältige Arbeitsweise
Geistige Flexibilität
Hohe Arbeitsbereitschaft
Zeitliche Flexibilität

Ausbildung

Ausbildung zum Berufskraftfahrer
Jobbeschreibung

Hinweis: Die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation.

Tätigkeitsprofil

In der Verwaltung des Thüringer Landtags ist ein Arbeitsplatz als (Einsatz-)Kraftfahrer (m/w/d) zu besetzen.

Der Arbeitsplatz ist befristet für die Dauer von zwei Jahren in Vollzeit.

Über uns

Der Landtag ist das vom Volk gewählte oberste Organ der demokratischen Willensbildung. Zu seinen wichtigsten Aufgaben gehört es, Gesetze zu beschließen, den Ministerpräsidenten zu wählen und die Regierung zu kontrollieren.

Ihr künftiges Arbeitsgebiet

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere die Personenbeförderung sowie die Durchführung von Materialtransporten in und außerhalb von Erfurt.

Anforderungsprofil

Voraussetzungen für die Bewerbung sind

Ausbildung zum Berufskraftfahrer, Führerschein der Klassen B, BE, C1, C1E und mehrjährige Erfahrung als Kraftfahrer und in der Personenbeförderung.

Erwünscht sind darüber hinaus

  • sicherer und versierter Umgang mit der deutschen Sprache
  • selbstständige, präzise und sorgfältige Arbeitsweise
  • gute Auffassungsgabe und geistige Flexibilität
  • die Befähigung zum eigenständigen Arbeiten
  • hohe Arbeitsbereitschaft und ein hohes Maß an zeitlicher Flexibilität

Bewerbungsverfahren

Die Ausschreibung richtet sich in gleicher Weise an Frauen und Männer. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Letztmöglicher Eingang in der Poststelle des Thüringer Landtags ist der 20.10.2025, 12.00 Uhr.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.