Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Das Staatsministerium Baden-Württemberg sucht einen Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin im Sonderstab für gefährliche Ausländer. Die Rolle umfasst das Fallmanagement und die Koordination in ausländerrechtlichen Verfahren. Ideale Kandidaten haben ein großes Interesse an ausländerrechtlichen Fragestellungen und bringen sehr gute Kommunikationsfähigkeiten mit. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice sind möglich, und es gibt zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Im Ministerium der Justiz und für Migration ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:
Die Einstellung erfolgt im Beamtenverhältnis (bis A 13) des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder des gehobenen Justizdienstes (Rechtspflegerin bzw. Rechtspfleger).
Abteilung V des Ministeriums der Justiz und für Migration Baden-Württemberg verantwortet die Migrationsverwaltung des Landes.
Der Sonderstab Gefährliche Ausländer kümmert sich insbesondere um ausländische Mehrfach- und Intensivtäter und Ausländer, die die Sicherheit des Landes gefährden. Ziel ist es, durch ein Fallmanagement die für eine Aufenthaltsbeendigung erforderlichen ausländerrechtlichen Maßnahmen zu initiieren und zu koordinieren, um eine möglichst dauerhafte Gefahrenbeseitigung und eine damit verbundene Stärkung des Sicherheitsgefühls der Bevölkerung zu erreichen.
Ihre Aufgaben im Sonderstab umfassen das Fallmanagement in den ausländerrechtlichen Verfahren der Sonderstabsfälle einschließlich der Koordination der Verfahrensabläufe und der beteiligten Behörden sowie Einzelfallrecherchen.
Ihre Aufgaben:
Änderungen im Aufgabenzuschnitt bleiben vorbehalten.
Der Dienstposten bietet Ihnen facettenreiche Aufgaben und spannende Fallgestaltungen in einem dynamischen Rechtsgebiet nah am tagesaktuellen politischen Geschehen.
Dies erfordert
Der Dienstposten ist insbesondere geeignet für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus unteren und höheren Ausländerbehörden, die ihre Erfahrungen auf ministerieller Ebene einbringen möchten. Kenntnisse im Ausländerrecht sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung für die Einstellung.
Wir bieten Ihnen:
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 26. September 2025 unter Angabe der Kennziffer 8990_25. Gerne per E-Mail an poststelle@jum.bwl.de.
Die Auswahlgespräche finden im Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg statt.
Sie haben noch Fragen? Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Herr Ministerialrat Dr. Fritzsch (Tel. 279-3780) zur Verfügung und zum Besetzungsverfahren Frau Oberregierungsrätin Sandra Rothfuss-Witzlinger (Telefon 0711 279-2194).