Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen sucht eine/n dualen Studenten/in im Bereich angewandte Pflegewissenschaften. In dieser spannenden Rolle kombinieren Sie theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen und entwickeln sich in einem dynamischen Umfeld weiter. Sie werden Teil eines engagierten Teams, das sich für die Patientenversorgung einsetzt und dabei auf interprofessionelle Zusammenarbeit setzt. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, während Sie von einem breiten Angebot an Fort- und Weiterbildungen profitieren. Wenn Sie Interesse an einer Karriere in der Pflege haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Willkommen in den FDK!
Innovation aus Tradition - Dafür stehen die AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN. An unseren beiden Krankenhausstandorten in Frankfurt am Main gestalten wir das Gesundheitswesen der Zukunft schon heute – und genau dafür brauchen wir Sie!
An den Standorten AGAPLESION BETHANIEN KRANKENHAUS oder AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS in Frankfurt am Main suchen wir eine/n Duale/n Student/in im Bereich angewandte Pflegewissenschaften (B. Sc.) mit Beginn zum 01.10.2025 in Vollzeit.
Von unseren Mitarbeiter:innen erwarten wir, dass sie unsere Werte und unsere christlich-diakonische Ausrichtung unterstützen. Vertrauen, Ambition, Verantwortung und ein respektvolles Miteinander sind die Basis unseres Handelns. Sie können sich mit unseren christlich-diakonischen Werten identifizieren? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, aus denen Ihre Gehaltsvorstellungen hervorgehen.
Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter:
Elena Glowienka
Pflegefachleitung
T (069) 46 08 - 418
elena.glowienka@agaplesion.de
Hinweis zur gendergerechten Sprache:
Wir bei AGAPLESION stehen für Vielfalt und Toleranz. Alle Formulierungen und Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für alle Geschlechter.