Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000 Einwohnerinnen und Einwohnern (Rhein-Sieg-Kreis) bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Servicebereich Stadtplanung eine Stelle an als
Dipl.-Ingenieur:in (TH/FH) / Master der Fachrichtungen Stadtplanung oder Raumplanung
Es handelt sich um eine teilbare Vollzeitstelle.
Aufgabengebiet
- Selbstständige Bearbeitung von Bauleitplanverfahren (Bebauungspläne, FNP-Änderungen) und Satzungen gem. § 34 BauGB
- Betreuung von sonstigen Planungen (Fachgutachten, Verkehrsplanungen, Städtebauliche Rahmenpläne, Strukturuntersuchungen)
- Betreuung und Erarbeitung von städtebaulichen Entwürfen und städtischen Entwicklungskonzepten
- Betreuung von vorhabenbezogenen Bebauungsplanverfahren und Vorhaben- und Erschließungsplänen
- Planungsrechtliche Beurteilung zu Bauvoranfragen und Bauanträgen im gesamten Stadtgebiet (§§ 30, 34, 35 BauGB)
- Beratung von Bürgern, Bauherren und Architekten
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium als Dipl. Ingenieur:in (TH/FH) / Master der Fachrichtungen Stadtplanung oder Raumplanung
- fundierte Fachkenntnisse im deutschen Planungsrecht (insbesondere BauGB und BauNVO), die durch entsprechende Zeugnisse nachzuweisen sind
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit/Anwendung der deutschen Sprache (mindestens C1)
Gesucht wird
- aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit
- CAD-Kenntnissen (idealerweise Autocad)
- Kreativität und Sicherheit im städtebaulichen Entwerfen
- einer selbständigen Arbeitsweise
- freundlichem und sicherem Auftreten
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Bürgerfreundlichkeit
- Kenntnissen im Bereich EDV, insbesondere Microsoft Office
- der Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit
- Organisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit
- hohem Engagement
- PKW-Führerschein (Klasse III bzw. B)
- mehrjähriger Berufserfahrung (wünschenswert)
Wir bieten Ihnen
- eine Vergütung, je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe E 12 TVöD
- interessante, vielfältige und sinnstiftende Arbeit
- tarifkonforme Eingruppierung
- gute betriebliche Altersvorsorge
- flexible und geregelte Arbeitszeit / Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
- standortunabhängiges Arbeiten
- attraktive Qualifizierungs- und Aufstiegschancen
- wertschätzendes Miteinander
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Fahrrad-Leasing für Tarifbeschäftigte (m/w/d)
- kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter:innen (m/w/d)
Die Stadt Königswinter fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.
Bei entsprechendem Interesse unterstützt die Stadt auch die Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter; ggf. kann die Aufnahme in die Tagesbereitschaft direkt erfolgen.
Für Rückfragen steht Ihnen die Servicebereichsleitung, Frau Cornelia Gamm, unter der Rufnummer 02244/889-166 gerne zur Verfügung. E-Mail: cornelia.gamm@koenigswinter.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online auf unserer Homepage www.koenigswinter.de bis zum 28.09.2025!