Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

CLAAS Inside Motoren-Diagnose / Softwareentwicklung

CLAAS Industrietechnik GmbH

Harsewinkel

Hybrid

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein Unternehmen der Agrartechnologie in Harsewinkel sucht Studierende für die Mitarbeit in innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich Diagnose und Softwareentwicklung. Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit einer Abschlussarbeit. Voraussetzungen sind laufendes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie gute Programmierkenntnisse.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten
Networking-Möglichkeiten

Qualifikationen

  • Gute Kenntnisse und Erfahrung im Programmieren (Java und/oder C).
  • Systematische und selbständige Arbeitsweise.
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Aufgaben

  • Aktive Mitarbeit in Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich Diagnose / Softwareentwicklung.
  • Unterstützung bei Tests der Applikation an HiL Systemen und auf der Maschine.
  • Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen und Systemlieferanten.

Kenntnisse

Programmieren
Kenntnisse in Java und/oder C
Softwareentwicklung
Englischkenntnisse

Ausbildung

Laufendes Studium im Bereich Informatik / Elektrotechnik / Mechatronik
Jobbeschreibung
CLAAS Inside Motoren-Diagnose / Softwareentwicklung

Unternehmen:CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH
Standort:Harsewinkel
Startdatum:ab sofort
Karrierestatus:Studierende
Funktionsbereich:Forschung & Entwicklung

Auf 400.000 m² entwickelt, testet und fertigt CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen am Stammwerk in Harsewinkel Mähdrescher, Feldhäcksler und Systemtraktoren. Mit mehr als 2.000 Kolleginnen und Kollegen sind wir die größte Gesellschaft der CLAAS Gruppe und übernehmen gesellschafts- und länderübergreifende Aufgaben sowohl in der Produktion, Forschung und Entwicklung als auch in zahlreichen kaufmännischen Bereichen.

Ihre Rolle in unserem Team:
  • Sie arbeiten aktiv in innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich Diagnose / Softwareentwicklung für Motoren und Maschinen mit
  • Unterstützungbei Tests der Applikation an HiL Systemen und auf der Maschine
  • Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen und Systemlieferanten
  • Sie konzipieren (Teil-) Projekte und setzen diese um
  • Abschlussarbeit am Ende des Studiums in Kooperation mit CLAAS möglich
  • Laufendes Studium im Bereich Informatik / Elektrotechnik /Mechatronik
  • Gute Kenntnisse und Erfahrung im Programmieren (Java und/oder C)
  • Kenntnisse im Umfeld Softwareentwicklung
  • Systematische und selbständige Arbeitsweise
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Rund um das CLAAS Inside Programm:
  • Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt ca. 20 Stunden.
  • Die Arbeitszeit kann individuell gemäß des Studienplans vereinbart werden.
  • Flexible Einsatzdauer während des Studiums
  • Mobiles Arbeiten aus dem Home Office ist gelegentlich möglich
  • In unserer regelmäßigen Veranstaltung „CLAAS StudentTalk“ können Sie mit anderen Studierenden sowie CLAAS Mitarbeitenden netzwerken.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Marie Katscher

CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH

Hier können Sie spannende Einblicke in die internationale Arbeitswelt unseres Familienunternehmens gewinnen:
Instagram |LinkedIn

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.