Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Unternehmen in innovativer Sägetechnologie sucht einen erfahrenen Backend Software Engineer. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das an der kontinuierlichen Entwicklung unserer Industrie 4.0 Plattform arbeitet. Gute Kenntnisse in Java oder Kotlin sowie in der modularen Softwarearchitektur sind erforderlich. Diese Position bietet die Möglichkeit zur kreativen Mitgestaltung und Entwicklung in einem internationalen Umfeld.
ID:10018
Als Backend Software Engineer entwickelst du gemeinsam mit uns - einem kleinen Team von erfahrenen Entwicklern - kontinuierlich unsere innovativen Produkte weiter. Hierbei bleibt stets Freiraum für kreative Lösungsansätze, Eigeninitiative sowie permanente Weiterentwicklung, um die Herausforderungen von Morgen meistern zu können. In deinem Arbeitsalltag unterstützt du unser Team von der Konzeptphase bis hin zum Roll-Out bei unseren Kunden, durch eigenständige Arbeit am Projekt, über alle Projektphasen hinweg.
Die kontinuierliche Neu- und Weiterentwicklung im Umfeld unserer hausinternen Industrie 4.0 Plattform. Selbst externe Anforderungen treiben die Entwicklung qualitativ hochwertiger, allgemeiner Lösungen an.
Fit for Future mit Behringer. Gegründet im Jahr 1919 hat sich Behringer zu einem führenden Komplettanbieter innovativer Sägetechnologie und vernetzter Anlagensysteme entwickelt. Am Hauptsitz in Kirchardt wird zudem eine eigene Eisengießerei betrieben, die Gussteile sowohl für die eigenen Sägemaschinen als auch für namhafte Unternehmen im Maschinenbau produziert.
Im Herzen ist Behringer ein innhabergeführtes Familienunternehmen geblieben und wird in dritter und vierter Generation von Christian und Andreas Behringer sowie Thomas Großkopf geleitet. Derzeit wird ein Team aus knapp 350 Personen in Kirchardt und insgesamtca. 500 Mitarbeiter weltweit beschäftigt. Unseren Mitarbeitern bieten wir abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem innovativen, international agierenden Familienunternehmen.