Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein internationales Unternehmen in Baden-Württemberg sucht ab September 2026 einen Auszubildenden als Industriemechaniker (w/m/d). Die Ausbildung umfasst das Planen, Aufbauen und Instandhalten von Produktionsanlagen, sowie Metallbearbeitung und Wartung. Bewerber sollten einen mittleren Bildungsabschluss oder guten Hauptschulabschluss haben und technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick mitbringen. Das Unternehmen bietet eine faire Vergütung und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
Die ANDRITZ Fabrics and Rolls GmbH nimmt mit weltweiten Aktivitäten eine führende Stellung als Hersteller von Bespannungen für Papiermaschinen ein. Mit patentierter Material- und Fertigungstechnologie bieten wir, ANDRITZ Fabrics and Rolls, unseren Kunden in der Papierindustrie und in anderen Industrien ein komplettes Produktportfolio an. Dies besteht aus Formiersieben, Trockensieben, Pressfilzen, Schuhpressenbelts sowie Gummi-, Polyurethan-, Faserverbundwerkstoff-, und metallischen Walzenbezügen.
Am Standort Reutlingen werden in verschiedenen Produktionsbereichen wie Zetteln, Weben, Thermofixieren, Nahten und Endfertigung individualisierte Formiersiebe mit höchster Präzision und Qualität gefertigt.
Geprägt durch ein 1849 gegründetes Familienunternehmen stellen wir uns mit Offenheit, Kundenorientierung, Verantwortungsbewusstsein und einem gemeinsamen Engagement allen Herausforderungen und wachsen mit unserem Erfolg.
Wir suchen ab September 2026 einen Auszubildenden als Industriemechaniker (w/m/d).
Folgende Kernkompetenzen werden während der Ausbildung vermittelt:
Bewerber/innen sollten folgende Voraussetzungen erfüllen:
Wir bieten:
Alle qualifizierten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden unabhängig von Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, ethnischer und nationaler Herkunft oder Behinderung für eine Anstellung berücksichtigt.