Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ausschreibung für eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (Praedoc): Persönlichk[...]

Psychologische Hochschule Berlin

Berlin

Hybrid

EUR 20.000 - 30.000

Teilzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine renommierte psychologische Hochschule in Berlin sucht einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Psychologische Diagnostik und Differenzialpsychologie. Die Position bietet die Möglichkeit zur Mitarbeit an Forschungsprojekten und zur Durchführung von Lehrveranstaltungen. Erforderlich sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie Kenntnisse in Psychologischer Diagnostik und Forschung. Die Stelle wird als Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten angeboten.

Leistungen

Gutes Teamklima
Flexible Arbeitszeiten
Entwicklungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master der Psychologie) ist erforderlich.
  • Kenntnisse in Psychologischer Diagnostik und Forschung sind notwendig.
  • Selbständige und engagierte Arbeitsweise wird erwartet.

Aufgaben

  • Mitarbeit in der Forschung und Entwicklung eines Promotionsprojekts.
  • Übernahme von Lehrveranstaltungen in Psychologischer Diagnostik.

Kenntnisse

Kenntnisse in Psychologischer Diagnostik
Interesse an Persönlichkeitspsychologie
Erfahrung in statistischen Methoden
Gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Ausbildung

Master der Psychologie

Jobbeschreibung

Überblick

Der Arbeitsbereich Psychologische Diagnostik und Differentielle Psychologie der Psychologischen Hochschule Berlin beschäftigt sich mit Struktur, Entwicklung, Erfassung sowie kognitiven und neuronalen Korrelaten der Persönlichkeit mit einem besonderen Interesse für das Verhalten von Individuen im sozialen und beruflichen Kontext. Schwerpunkte sind die Rolle künstlicher Intelligenz für Lehre und Forschung; die Rolle von Glaubenssätzen für die Persönlichkeit; sowie die Konstrukte Gier und Intellekt. Der Arbeitsbereich bietet ein sehr gutes Teamklima, gute Entwicklungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten sowie viele Möglichkeiten zu Kooperationen und fachlichem Austausch.

Aufgabengebiet
  • Mitarbeit in der Forschung; Möglichkeit zur Bearbeitung eines Promotionsprojekts zu einem selbstgewählten Thema, idealerweise mit Anbindung an die laufenden Projekte des Arbeitsbereichs; Entwicklung eines eigenständigen Forschungsprofils
  • Übernahme von Lehrveranstaltungen in Psychologischer Diagnostik und/oder Persönlichkeitspsychologie; Unterstützung in der Lehre und den organisatorischen Aufgaben des Arbeitsbereichs

Die Stelle wird als Teilzeitstelle mit 50% der regulären Arbeitszeit in Anlehnung an E 13 TV-L vergütet. Die Tätigkeit erfolgt in Absprache flexibel in Präsenz in den Räumlichkeiten der PHB oder remote im Rahmen von Homeoffice. Die Stelle kann zum 15. Oktober 2025 besetzt werden und ist zunächst auf 3 Jahre befristet.

Voraussetzung
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master der Psychologie)
Ihr Profil
  • Kenntnisse, Erfahrungen und Interesse in Psychologischer Diagnostik, Persönlichkeitspsychologie, Statistik und/oder Forschungsmethoden
  • Begeisterung für Wissenschaft und Forschung
  • rasche Auffassungsgabe
  • hohes Engagement
  • selbständige Arbeitsweise
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bewerbungsadressat

Die Psychologische Hochschule Berlin ist einer Universität gleichgestellt und durch den Wissenschaftsrat akkreditiert. Trägerin der PHB ist eine gemeinnützige GmbH. Die PHB vereint „unter einem Dach“ im Haus der Psychologie in der Mitte Berlins als thematische Eckpunkte die Grundlagen der wissenschaftlich fundierten Psychologie und deren Umsetzung in den verschiedenen Anwendungsfeldern. Besonderer Wert wird auf die Verbindung von Grundlagenforschung und der Vermittlung praxisrelevanter wissenschaftlicher Erkenntnisse gelegt. Weitere Informationen zur Hochschule finden Sie unter www.psychologische-hochschule.de.

Für weitere Auskünfte zu dieser Ausschreibung wenden Sie sich gerne an Prof. Dr. Patrick Mussel (p.mussel@phb.de oder Tel. 030/ 20 91 66 –245).

Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung hinzu. Bewerbungen sind unter Angabe der Kennung PH-WM-25b im pdf-Format als ein Dokument elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Prof. Dr Patrick Mussel (p.mussel@phb.de) oder per Post an die

Psychologische Hochschule Berlin

Arbeitsbereich Psychologische Diagnostik und Differentielle Psychologie

Am Köllnischen Park 2

10179 Berlin

Bewerbungsfrist

Bewerbungsfrist ist der 20.09.2025

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.

Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der PHB keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.