Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein renommiertes Krankenhaus in Hamburg sucht eine:n approbierte:n psychologische:n oder ärztliche:n Psychotherapeut:in mit Fortbildung in der Psychoonkologie in Teilzeit. Sie unterstützen Patient:innen in Krisensituationen und arbeiten in einem engagierten Team. Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, faire Bezahlung, umfangreiche Einarbeitung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Approbierte:r psychologische:r oder ärztliche:r Psychotherapeut:in mit Fortbildung in der Psychoonkologie (m/w/d) in Teilzeit (20 Stunden/Woche)
Wir suchen ab sofort eine:n, der/die unsere Patient:innen in einer besonders herausfordernden Zeit mit Empathie, fachlicher Expertise und Teamgeist begleitet.
Das AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS BERGEDORF – Hamburgs erste Adresse für Notfallversorgung im Südosten. Mit über 30.000 Patient:innen jährlich und 9 spezialisierten Kliniken, in denen rund 1.000 engagierte Mitarbeiter:innen für exzellente medizinische Betreuung sorgen, stehen Einfühlungsvermögen, Respekt und Menschlichkeit im Mittelpunkt.
Seit 2006 behandeln wir Patient:innen mit schwerwiegenden Erkrankungen in unserem Magen-Darm Zentrum. Wir bieten innovative Diagnostik und modernste Therapien für Erkrankungen des Verdauungstraktes an und sind für viele Patient:innen und niedergelassene Kolleg:innen eine der ersten Adressen im Hamburger Südosten. Die ausgezeichnete medizinische Infrastruktur und die Expertise unserer Spezialist:innen finden weit über Hamburg hinaus Anerkennung.
Klingt das nach Ihrer neuen beruflichen Herausforderung?
Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!
Dr. Peter Baltes
Chefarzt Innere Medizin
T (040) 725 54 - 1201
F (040) 725 54 – 1202
peter.baltes@agaplesion.de
AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS BERGEDORF
Glindersweg 80, 21029 Hamburg
Jetzt bewerben
Willkommen bei AGAPLESION
Wir sind die AGAPLESION gAG und stehen als größter diakonischer Gesundheitskonzern Deutschlands für exzellente Medizin und Pflege sowie für ein werteorientiertes Miteinander. In unseren über 100 Einrichtungen behandeln und begleiten wir Menschen in allen Lebensphasen. Gemeinsam gestalten wir das Gesundheitswesen von morgen.