Duales Studium: Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) - 2026
EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG
Deutschland
Vor Ort
EUR 60.000 - 80.000
Vollzeit
Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden
Zusammenfassung
Ein führendes Großhandelsunternehmen in Deutschland sucht Azubis für ein Bachelorstudium in Data Science und Künstlicher Intelligenz. Du wirst in Softwareprojekte integriert, betreust Anwendungen und analysierst Systeme. Die Ausbildung bietet attraktive Konditionen wie eine hohe Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Bewerbungen bitte an studium.bewerbung@edeka-suedwest.de.
Leistungen
Attraktive Ausbildungsvergütung
Weihnachts- und Urlaubsgeld
10 %-Mitarbeitendenrabatt
4,5 Tage Woche
Eigener Laptop
3-tägiges Einführungs-Event
Regelmäßige Feedbackgespräche
Betriebskantine
Qualifikationen
Hochschulreife benötigt.
Gutes technisches Verständnis erforderlich.
Logisches und abstraktes Denkvermögen ist wichtig.
Aufgaben
Analysieren und Planen von Systemen.
Entwickeln oder Betreuen von Anwendungen.
Eigenverantwortliche Projektmanagement.
Kenntnisse
Logisches Denken
Technisches Verständnis
Flexibilität
Einsatzbereitschaft
Ausbildung
Hochschulreife (Abitur/Fachabitur)
Jobbeschreibung
Was macht man da aus sich?
Im Fokus steht der reibungslose Fluss von Informationen innerhalb des Unternehmens. Schon während des Studiums betreust du selbstständig Anwendungen und wirst in Softwareprojekte mit einbezogen.
Du analysierst und planst Systeme
Du entwickelst oder betreust Anwendungen
Du unterstützt dein Team bei der Planung und Überwachung von Softwareentwicklungsprojekten
Du nimmst an Fachkreisen zum Thema KI teil und bringst dein Know-How mit ein
Du berätst und schulst Benutzer zu Anwendungen und Systemen
Du lernst die Entwicklung von Informations- und Kommunikationssystemen
Du managest eigenverantwortlich Projekte
Was sollte man dafür mitbringen?
Als Zulassungsvoraussetzung benötigst du die Hochschulreife (Abitur/Fachabitur)
Du bringst ein logisches und abstraktes Denkvermögen mit
Du hast ein gutes technisches Verständnis
Du bist flexibel und übernimmst gerne Verantwortung
Du bist top motiviert und zeigst gerne Einsatzbereitschaft
Satte Rabatte: 10 %-Mitarbeitendenrabatt auf deine EDEKA-Einkäufe
Work-Life-Balance: 4,5 Tage Woche
Eigener Laptop: Zum Schreiben von Studienarbeiten und zur privaten Nutzung
Onboarding: 3-tägiges Einführungs-Event zum Kennenlernen
Patenschaft: Begleitung durch einen Paten/eine Patin während des Studiums
Events: Teilnahme an exklusiven Seminaren, Exkursionen, Absolventengala im Europa-Park, uvm.
Netzwerken: Regelmäßige Treffen und Aktivitäten mit anderen aktiven Studierenden und Auszubildenden der EDEKA Südwest, abteilungsübergreifende innovative Projekte
Betriebskantine: bezuschusste Kantine mit abwechslungsreichen und frischen Gerichten
Azubibotschafter: Teile deinen Alltag in unseren Social Media Kanälen - Extragehalt und passendes Equipment gibt es on top!
Beitrag zum Klimaschutz: Du bekommst von uns Know How zum Thema Nachhaltigkeit und kannst aktiv in Projekten zum Umweltschutz mitarbeiten
(Persönlichkeits-)Entwicklung: Regelmäßige Feedbackgespräche mit deinem Ausbilder und Seminare zur persönlichen Weiterentwicklung
Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten: Mit Engagement & unseren Karriereprogrammen kannst du bei uns alles erreichen
Coming soon: Umzug in unser neues Dienstleistungszentrum mit Nachhaltigkeitsgarten und top moderner Raumausstattung
Dauer und Ablauf
Dauer Studium: 3 Jahre (abwechselnde Theorie- und Praxisphasen)
Abschluss: Bachelor of Science in der Fachrichtung Data Science und Künstliche Intelligenz
DHBW-Standort: Karlsruhe
Praxisphasen: in der EDEKA-Zentrale in Offenburg
Bei Fragen, wende dich gerne an: studium.bewerbung@edeka-suedwest.de
Bewirb dich jetzt mit deinem Lebenslauf und Zeugnis (ein Anschreiben benötigen wir nicht)!
Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen!
Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wird im Textverlauf nur die männliche Form verwendet. Willkommen sind bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.