Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d)

Deutsche Afrika Stiftung e.V.

Berlin

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine internationale Stiftung für Afrika-Kooperation sucht eine wissenschaftliche Mitarbeit in Vollzeit. Ziel dieser position ist die Förderung der Beziehungen zwischen Afrika und Deutschland. Erwartet werden ein relevanter Hochschulabschluss, hervorragende Englischkenntnisse und interkulturelle Kompetenz. Der Arbeitsplatz bietet eine flexible Arbeitszeitgestaltung und Home Office-Möglichkeiten.

Leistungen

30 Urlaubstage
Jahressonderzahlung
Möglichkeit zu Home Office nach Absprache

Qualifikationen

  • Einschlägige Arbeitserfahrung und Auslandserfahrung in Afrika von Vorteil.
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Außen- und Entwicklungspolitik.
  • Kenntnisse in Zuwendungs- und Vergaberecht von Vorteil.

Aufgaben

  • Konzeptionalisierung von Veranstaltungen in Absprache mit der GS.
  • Mitwirkung bei der strategischen Planung der Aktivitäten der DAS.
  • Planung und Umsetzung von Publikationen zu afrikapolitischen Themen.

Kenntnisse

Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Französischkenntnisse (B2)
Interkulturelle Kompetenz
Organisationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Relevanter wissenschaftlicher Hochschulabschluss

Tools

MS-Office
Jobbeschreibung

Arbeitgeber: Deutsche Afrika Stiftung e.V.

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:

Die Deutsche Afrika Stiftung sucht zum 1. Dezember 2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d)

in Vollzeit (39 Stunden/ Woche)

Die Deutsche Afrika Stiftung (DAS) möchte einen Beitrag zur Festigung und Förderung der Beziehungen zwischen dem afrikanischen Kontinent sowie Deutschland und Europa leisten. Hierzu steht die DAS nicht nur als Dialogpartnerin zwischen Politik, Wirtschaft, Medien und Zivilgesellschaft zur Verfügung, sondern möchte durch Information und Initiativen zielführend zur Meinungsbildung und afrikapolitischen Debatte unter politischen Entscheidungsträgerinnen und -trägern beitragen. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf die Vermittlung von afrikapolitischen Themen in den Deutschen Bundestag. Zudem trägt die DAS zur erfolgreichen Umsetzung der afrikapolitischen Leitlinien der Bundesregierung bei. Die DAS wird institutionell als Zuwendungsempfänger durch das Auswärtige Amt gefördert.

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • Konzeptionalisierung von Veranstaltungen, inkl. Durchführung, Vor- und Nachbereitung in Absprache mit der GS
  • Mitwirkung bei der strategischen Planung der Aktivitäten der DAS
  • Konzeptionelle Überarbeitung, Ausbau und Pflege des Afrika-Infoportals
  • Planung, Erstellung und Umsetzung von Publikationen an der Schnittstelle von Wissenschaft und Politik zu afrikapolitisch relevanten Themen
  • Halten von Fachvorträgen und Moderationen von Diskussionen im Bereich der Afrikapolitik
  • Teilnahme an Fachkreisen im Bereich Afrikapolitik
  • Repräsentation der DAS bei Veranstaltungen und Terminen im Bereich der internationalen Diplomatie, Politik und Wirtschaft
  • Erledigung von allgemeinen administrativen und organisatorischen Aufgaben
Anforderungsprofil:
  • Relevanter wissenschaftlicher Hochschulabschluss
  • Einschlägige Arbeitserfahrung, Auslandserfahrung in Afrika von Vorteil
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Außen- und Entwicklungspolitik und relevanter Akteure
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift, sehr gute Französischkenntnisse (B2)
  • Regionalexpertise Nord- und/oder Zentralafrika von Vorteil
  • Hohe interkulturelle Kompetenz
  • sicherer Umgang mit gängiger Computersoftware wie MS-Office
  • ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeit sowie die Fähigkeit zur Selbstorganisation
  • hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • professionelles, souveränes und freundliches Auftreten
  • Kenntnisse in Zuwendungs- und Vergaberecht von Vorteil
  • ein kleines Team, das Wert legt auf eine nette Atmosphäre, offene Kommunikation und konstruktive Fehlerkultur
  • Einblicke in die deutsch-afrikanischen Beziehungen auf hoher politischer Ebene im Deutschen Bundestag, Ministerien und diplomatischen Vertretungen
  • einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag, Möglichkeit zu Home Office nach Absprache
  • 39 Stunden/Woche mit flexibler Arbeitszeitgestaltung, 30 Urlaubstage, Jahressonderzahlung

Die Vergütung erfolgt angelehnt an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund Tarifgebiet Ost) in die Entgeltgruppe E 13. Informationen zum TVöD finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat unter www.bmi.bund.de und unter dem Link https://bezuegerechner.bva.bund.de.

Die Eingruppierung richtet sich nach der Wahrnehmung der übertragenen Tätigkeit und dem Vorliegen eines einschlägigen wissenschaftlichen Hochschulabschlusses (vorbehaltlich des Ergebnisses der Arbeitsplatzüberprüfung).

Bitte schicken Sie die Bewerbung per Mail (Anschreiben, Lebenslauf und relevante Arbeitszeugnisse) an den angegebenen Kontakt.

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"

Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten Einstellungen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.