Cloud Command ist ein führender Anbieter von Weiterbildungen und Qualifizierungen im Bereich der IT, Cyber Security und Systemintegration. Bis 2030 wird in Deutschland ein Fachkräftemangel von über einer Million IT-Experten erwartet. Unser Ziel ist es, Quereinsteiger für den digitalen Arbeitsmarkt zu qualifizieren. Unsere Online-Kurse im Bereich Cyber Security und Systemadministration sind praxisorientiert, digital und mit anerkannten Zertifikaten versehen. Durch unser Karriere-Coaching unterstützen wir die Teilnehmer beim erfolgreichen Einstieg in die IT-Branche.
Wenn du ein Life-Long-Learning-Enthusiast bist und die Digitalisierung in Deutschland vorantreiben möchtest, starte jetzt in eine neue Zukunft!
Unsere 12-monatige Weiterbildung qualifiziert dich gezielt für Tätigkeiten im Bereich IT-Security und eröffnet dir spannende Karrieremöglichkeiten in der IT-Branche. Du wirst auf eine Karriere in der IT-Sicherheit vorbereitet, lernst, Netzwerke und Systeme sicher zu administrieren, Cyberangriffe zu erkennen und IT-Sicherheitsrichtlinien umzusetzen.
Diese Weiterbildung richtet sich an IT-Interessierte, Quereinsteiger sowie Fachkräfte, die sich im Bereich IT-Sicherheit, Netzwerk- und Systemadministration spezialisieren möchten.
Die Weiterbildung umfasst drei Schwerpunkte:
Technisches Interesse und lösungsorientierte Denkweise sind wichtiger als Vorkenntnisse. Erste Erfahrungen mit IT-Systemen sind vorteilhaft, aber kein Muss. Du solltest gutes technisches Verständnis, logisches Denken, Kenntnisse in Windows- und Linux-Servern oder die Bereitschaft, diese zu erlernen, sowie analytisches und selbstständiges Arbeiten mitbringen. Freude an Problemlösungen, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind ebenfalls gefragt. Für die Teilnahme benötigst du eine stabile Internetverbindung – alles andere stellen wir bereit.
* El índice de referencia salarialse calcula en base a los salarios que ofrecen los líderes de mercado en los correspondientes sectores. Su función es guiar a los miembros Prémium a la hora de evaluar las distintas ofertas disponibles y de negociar el sueldo. El índice de referencia no es el salario indicado directamente por la empresa en particular, que podría ser muy superior o inferior.