Volker Klein Handels GmbH
L-Bank
Solt.Group GmbH
Solt.Group GmbH
Solt.Group GmbH
Solt.Group GmbH
Omexom Distribution Management GmbH
Volker Klein Handels GmbH
Solt.Group GmbH
3Z Personalservice GmbH
Drs Kanzlei
SimpleXX GmbH
Götz Günther GmbH
Manitowoc Crane Group Germany GmbH
Aschert & Bohrmann GmbH
Aschert & Bohrmann GmbH
Munich Business School
Aschert & Bohrmann GmbH
HANSALOG GmbH & Co. KG
Halvotec Information Services GmbH
Eine führende Handelsfirma in Schleswig-Holstein bietet eine kombinierte Aus- und Fortbildung zum Handelsfachwirt an, die Theorie und Praxis vereint. In drei Jahren erhältst du zwei Abschlüsse, die dir eine verantwortungsvolle Position im Einzelhandel ermöglichen. Die Ausbildung umfasst Bereiche wie Verkauf, Einkauf und Marketing und bietet gute Aufstiegschancen sowie Verantwortung.
Die kombinierte Aus- und Fortbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) ist eine gute Alternative zum Studium. Ein Pluspunkt ist, dass die Ausbildung Theorie und Praxis vereint. Vom Tagesgeschäft im Einzelhandel über die Bereiche Betriebswirtschaft, Arbeitsorganisation und Rechnungswesen bis hin zu Themen wie Marketing, Logistik und Vertrieb – Eine Menge Wissen, mit dem du später als Marktleiter:in vielleicht mal dein:e eigene:r Chef:in bei EDEKA werden kannst.
Dauer:3 Jahre
Abschluss:Hochschulreife (Abitur, Fachabitur)
Fokus:Verkauf, Einkauf, Marketing, Steuerung von Geschäftsprozessen
Vorteile:Abwechslung, gute Aufstiegschancen, Verantwortung
Die Form deiner Ausbildung gilt als praxisnahe Alternative zum BWL-Studium. Sie dauert in der Regel drei Jahre. Danach hast du zwei Abschlüsse: Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) und Handelsfachwirt (m/w/d) (dieser entspricht heutzutage dem Qualitätsniveau eines Bachelorabschlusses). In den meisten Regionen* kommt sogar noch der „Ausbilderschein“ (Ausbildereignung nach AEVO) als dritte Qualifizierung hinzu. Das alles sind Abschlüsse, die dem Führungsnachwuchs direkt zu einer verantwortungsvollen Position verhelfen.
* Le salaire de référence se base sur les salaires cibles des leaders du marché dans leurs secteurs correspondants. Il vise à servir de guide pour aider les membres Premium à évaluer les postes vacants et contribuer aux négociations salariales. Le salaire de référence n’est pas fourni directement par l’entreprise et peut pourrait être beaucoup plus élevé ou plus bas.