ENERCON
Lidl in Deutschland
TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG
Thai Union Group PCL.
TURBO-TECHNIK GmbH & Co. KG
Dataport AöR
Nordex Group
Team Beverage AG
Orkney Investments
Dataport AöR
Medicover Deutschland
Paychex Europe Germany
Lidl in Deutschland
GICON -Gruppe
GICON -Gruppe
GS E-Learning & Training
TTI Personaldienstleistung Rostock GmbH
Medizinisches Labor Rostock
TTI Personaldienstleistung Rostock GmbH
Schulungskauf - Promotion Marketing XXXL
Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Ein führendes Unternehmen im Bereich Windenergie sucht einen Electrical Works Manager (m/w/d) in Rostock. Der EWM leitet die elektrischen Gewerke in Kundenprojekten und ist für die technische Beratung sowie Planung von SCADA-Systemen verantwortlich. Bewerber sollten ein Studium der Elektrotechnik abgeschlossen haben und idealerweise Erfahrung im Projektmanagement mitbringen. Flexible Arbeitszeiten und bis zu 95% mobiles Arbeiten werden geboten.
ENERCON gehört seit 40 Jahren zu den Technologieführern im Bereich der Windenergie. Als erster Hersteller von Windenergieanlagen setzte das Unternehmen ein getriebeloses Antriebskonzept ein, das ein Merkmal aller ENERCON Windenergieanlagen ist. Auch in anderen Bereichen, wie z.B. Rotorblattdesign, Steuerungstechnik und Netzanschlusstechnik ist ENERCON führend und beweist mit einer Vielzahl von technologischen Neuentwicklungen immer wieder seine Innovationskraft.
Innovative Ideen sind das Markenzeichen unserer Erfolge und treiben uns an. Wir setzen uns mit Leidenschaft dafür ein, Windenergieprojekte weltweit zu realisieren und die energietechnischen Herausforderungen von morgen zu meistern. Du kannst mit deinem Engagement dazu beitragen, die Zukunft der erneuerbaren Energien zu gestalten.
Finde mehr über Deine individuellen Benefits heraus – Deine zukünftige Personalabteilung hilft Dir gerne dabei.
Kontakt
Christina Duitsmann
CHRISTINA.DUITSMANN@ENERCON.DE
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.