DRIVE Consulting
PRO Idee Gmbh
DRIVE Consulting
BeuckeGroup
Q-Park Operations Germany GmbH & Co. KG
Westfälische Provinzial Versicherung AG
Forschungsgemeinschaft für ElektrischeAnlagen und Stromwirtschaft e.V.
Forschungsgemeinschaft für ElektrischeAnlagen und Stromwirtschaft e.V.
Forschungsgemeinschaft für ElektrischeAnlagen und Stromwirtschaft e.V.
Forschungsgemeinschaft für ElektrischeAnlagen und Stromwirtschaft e.V.
Forschungsgemeinschaft für ElektrischeAnlagen und Stromwirtschaft e.V.
Bergische Universität Wuppertal
Bergische Universität Wuppertal
RWTH International Academy
Forschungsgemeinschaft für ElektrischeAnlagen und Stromwirtschaft e.V.
Stadtmarken
Koegler & Compagnie GmbH & Co. KG
Forschungsgemeinschaft für ElektrischeAnlagen und Stromwirtschaft e.V.
Ein Beratungsunternehmen in der Automobilbranche sucht einen Data Scientist (m/w/d), der die Full-Stack-Verantwortung für den Datenwertschöpfungsprozess übernimmt. Sie analysieren komplexe Datenstrukturen, entwickeln skalierbare Datenpipelines und gestalten interaktive Dashboards. Der ideale Kandidat hat umfassende Kenntnisse in SQL und Erfahrung in der Automobilindustrie. Wir bieten ein junges Team, persönliches Wachstum und zahlreiche Vorteile wie Dienstwagen und Essenszuschüsse.
Als Data Scientist (m/w/d) – Analytics & Dashboards übernimmst du die Full-Stack-Verantwortung für den gesamten Datenwertschöpfungsprozess – von der Datenabfrage aus dem Datalake bis hin zur Konzeption und Umsetzung interaktiver Dashboards für das Management.
Bei DRIVE Consulting triffst du auf ein junges Team, dessen Herz für technische Beratungsprojekte und die Automotive-Branche schlägt. Offenheit, Vertrauen und Teamspirit sind uns wichtig, damit wir gemeinsam innovative Lösungen für die Mobilität von morgen finden. Das erwartet dich:
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.