Invicta Consulting
PwC
Die Lawgentur
Ratajczak & Partner Rechtsanwälte mbB
Rinninger & Partner mbB
OPPM - Office Professional Personalmanagement GmbH
Biomex GmbH
Wegner, Stähr & Partner
Neo Temp GmbH
AHW Hunold & Partner mbB
Frenken & Co. Personalservice GmbH
STUDIO LEGAL Rechtsanwälte
GOLDBECK GmbH
Bindan GmbH & Co. KG
Bindan GmbH & Co. KG
GOLDBECK GmbH
Fieldfisher
Bird & Bird LLP
SCHMIDT, VON DER OSTEN & HUBER Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB
LMPS Rechtsanwälte
King & Spalding LLP
Gütt Olk Feldhaus Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Eine Kanzlei in Stuttgart sucht eine Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d). Sie bearbeiten juristische Dokumente, verwalten Akten und kümmern sich um die Terminplanung. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice sind möglich. Die ideale Kandidatin hat eine Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten abgeschlossen und bringt ein Organisationstalent mit. Bewerbungen sind unkompliziert und schnell möglich.
Sie wollen endlich ein volldigitalisiertes Arbeitsumfeld und Chefs, die alle Vorzüge des digitalen Arbeitens verstehen und lieben gelernt haben? Außerdem legen Sie Wert auf eine flexibele Arbeitszeitgestaltung, sowie die Möglichkeit ein paar Tage ins Homeoffice abtauchen zu können? Dann sind Sie hier genau richtig!
Für eine zentral in Stuttgart gelegene Kanzlei, suchen wir ab sofort eine Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d).
Bewerben Sie sich ganz einfach und unkompliziert – wir benötigen nur Ihren Lebenslauf!
In einem lockeren Erstgespräch finden wir gemeinsam heraus, ob die Vakanz zu Ihren Vorstellungen passt. Dabei klären wir all Ihre Fragen sowie Ihre Wünsche.
Der schnelle Weg zu Ihrem neuen Traumjob:
Die Vermittlung an unsere Partnerkanzlei erfolgt in der Regel innerhalb einer Woche.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
* Il benchmark retributivo si basa sugli obiettivi retributivi dei leader del mercato nei rispettivi settori. È pensato per orientare gli utenti Premium nella valutazione delle posizioni aperte e aiutarli a negoziare la propria retribuzione. Tale benchmark non è fornito direttamente dall'azienda, quindi la retribuzione effettiva potrà risultare anche notevolmente superiore o inferiore.