Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wohnbereichsleitung als stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) in einer Senioreneinrichtung

Hephata Hessisches Diakoniezentrum e.V

Treysa

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine soziale Einrichtung sucht eine Wohnbereichsleitung als stellvertretende Pflegedienstleitung für das Seniorenzentrum in Treysa. Ihre Aufgaben umfassen die Führung des Teams, die Umsetzung von Pflegeleistungen und die Entwicklung von Konzepten. Bewerber sollten eine Ausbildung in der Pflege und Erfahrung in leitenden Funktionen mitbringen. Die Stelle bietet ein attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein herzlichen Team.

Leistungen

Attraktives Gehalt nach Tarif AVR.KW
Strukturierte Einarbeitung
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Zugang zu exklusiven Rabatten

Qualifikationen

  • Examinierte Ausbildung als Pflegefachkraft, Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in.
  • Fertigkeiten in Personalführung und Koordination pflegerischer Maßnahmen.
  • Erste Berufserfahrung in einer Leitungsfunktion.

Aufgaben

  • Umsetzung von Pflege- und Behandlungsleistungen und Dokumentation.
  • Entwicklung bewohnerbezogener Konzepte.
  • Führung des Personals und Koordination aller pflegerischen Maßnahmen.
  • Planung des Mitarbeitereinsatzes in Vertretung.

Kenntnisse

Verantwortungsbewusstsein
Empathie
Organisationsgeschick

Ausbildung

Examinierte Ausbildung im Bereich der Pflege
Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung
Jobbeschreibung
Hephata Soziale Dienste und Einrichtungen

Sie sind Pflegefachkraft (m/w/d) und möchten mit Ihrer Arbeit Seniorinnen und Senioren unterstützen und Leitungsaufgaben übernehmen? Bewerben Sie sich jetzt als Wohnbereichsleitung und stellvertretende Pflegedienstleitung in unserem Seniorenzentrum Treysa.

Wohnbereichsleitung als stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) in einer Senioreneinrichtung

Einsatzort: Schwalmstadt-Treysa

Arbeitszeit: Teilzeit/Vollzeit

Start: schnellstmöglich

Darum geht's - Ihre Aufgaben
  • Sie setzen Pflege- und Behandlungsleistungen um und dokumentieren die Prozesse
  • Sie entwickeln bewohnerbezogene Konzepte sowie die strukturellen Bedingungen im Pflegebereich mit
  • Sie führen das Personal innerhalb des Wohnbereichs und koordinieren alle pflegerischen Maßnahmen
  • Sie planen in Vertretung der Pflegedienstleitung den Mitarbeitereinsatz, übernehmen Dienst- und Teambesprechungen sowie die Gespräche mit den Bewohnenden und deren Angehörige
  • Sie gestalten bewohnerorientierte und aktivierende Tagesabläufe
  • Sie entwickeln, verbessern und setzen Konzepte zur Weiterentwicklung der Einrichtung mit um
  • Sie stellen eine hohe Pflegequalität durch Einhaltung unseres Qualitätsmanagements sicher
  • Sie beziehen Angehörige in den Pflegeprozess ein und kommunizieren ebenso mit Betreuern, Ärzten u.ä.
Das bringen Sie mit - Ihr Profil
  • wünschen wir uns: Sie haben eine examinierte Ausbildung im Bereich der Pflege (z.B. Pflegefachkraft, Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in)
  • Sie haben eine Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung, eine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder sind bereit die Fortbildung im ersten Jahr nach Aufnahme der Tätigkeit zu beginnen
  • erste Berufserfahrung in einer Leitungsfunktion Organisationsgeschick, Verantwortungsbewusstsein und Empathie
  • einen wertschätzenden und respektvollen Umgang
Unser Angebot - Ihre Vorteile
  • eine strukturierte Einarbeitung
  • ein motiviertes, herzliches Team und eine moderne Arbeitsumgebung
  • attraktives Gehalt nach Tarif AVR.KW bereits zur Monatsmitte
  • Jobrad und den Zugang zu exklusiven Rabatten bei zahlreichen Partnern
  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Karriereperspektive
Ihr Weg zur Hephata Soziale Dienste & Einrichtungen

Bewerben Sie sich schnell und einfach online. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werdenbeigleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die gemeinnützige GmbH wurde 1997 in Schwalmstadt gegründet. Sie ist ein Tochterunternehmen der HephataHessisches Diakoniezentrum e.V. Wir sind Träger von ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen in den LandkreisenSchwalm-Eder, Marburg-Biedenkopf und Vogelsberg.

Wir bieten ein breites Spektrum von unterschiedlichen Pflege- und Betreuungsleistungen.

Stellenkennzeichen: 18-2025_hsde

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihr Ansprechpartner:

Mia Wagner, hsde
Tel. 06691 9690593 oder 0152 26 61 21 99

„Wir pflegen einen wertschätzenden, respektvollen Umgang mit
den Bewohnerinnen und Bewohnern,
um ihnen ihr Leben so angenehm
wie möglich zu gestalten.“

Lilia Klaus und Ilona Gundlach, Einrichtungs- und Pflegedienstleitung Seniorenzentrum Treysa

Folgen Sie uns:
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.