Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Forschungsprojekt Pflegebildung

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Kiel

Vor Ort

EUR 45.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Zusammenfassung

Eine führende akademische Einrichtung in Kiel sucht einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für ein Forschungsprojekt zur Pflegebildung. Die Stelle umfasst umfassende qualitative und quantitative Forschungsaufgaben sowie die Mitarbeit an verschiedenen Projekten im Bereich Pflegepädagogik. Sie sollten ein abgeschlossenes Masterstudium in Pflegewissenschaften oder eine einschlägige Promotion haben. Diese Position bietet die Möglichkeit, an der Verbesserung der Pflegebildung in Deutschland zu arbeiten.

Leistungen

Mitarbeiterrabatte auf Online-Plattformen
Teil der Arbeitsgruppe Pflegebildung

Qualifikationen

  • Interesse an Pflegebildungsforschung ist wünschenswert.
  • Ein Lehramt für berufsbildende Schulen mit dem Schwerpunkt Pflege ist ebenfalls akzeptabel.
  • Interesse an biografisch geprägten Themen von Pflegelernenden ist von Vorteil.

Aufgaben

  • Erweiterte quantitative und qualitative Sekundäranalysen durchführen.
  • Entwicklung von handlungspraktischen Konzepten.
  • Mitarbeit am Lehrstuhl Pflegepädagogik.

Kenntnisse

Forschungsmethodisch vertiefte Kenntnisse
Gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossenes pflegewissenschaftliches Masterstudium

Tools

Forschungssoftwares
Jobbeschreibung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Forschungsprojekt Pflegebildung

Institut für Allgemeinmedizin

Forschungsprojekt Pflegebildung: Das Forschungsprojekt beschäftigt sich mit der Thematik konkreter Pflegebildung.

Informationen zum Projekt:

Ziel des Projektes ist u.a. die Verbesserung der Lehrendenbildung Pflege in Deutschland, Qualitätsverbesserungen der Pflegeausbildung (Sprache) oder andere Themen der konkreten Pflegebildungspraxis

Arbeitsschwerpunkte:

  • Erweiterte quantitative und qualitative Sekundäranalysen
  • Finalisierung des Forschungsdesigns und Recherche theoretischer Grundlagen
  • Einzel- und Fokusgruppeninterviews mit verschiedenen Zielgruppen und deren Auswertung
  • Entwicklung von handlungspraktischen Konzepte auf der Grundlage der Ergebnisse der empirischen Erhebungen
  • Pilotierungen in der Pflegebildungspraxis oder Pflegepraxis

Start in unserem Team

Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum 31.12.2027. Sie werden als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in eng mit dem Team des Masterstudiengangs Pflegepädagogik zusammenarbeiten. Ihre wachsende Expertise im didaktischen Bereich wird durch das Projekt eine deutschlandweite Aufmerksamkeit erhalten.

Das bieten wir Ihnen:

  • Eingruppierung in die Entgeltgruppe E13 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
  • Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden/ Woche; eine Teilzeitätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
  • Viele Mitarbeiterrabatte auf diversen Online-Plattformen und bei verschiedenen Unternehmen
  • Sie werden Teil der Arbeitsgruppe „Didaktik der Pflege und Gesundheitsberufe“, welche mehrere Projekte im Bereich Pflegebildung und Pflegewissenschaft voranbringt
  • Mitarbeit an den konkreten forschungsmethodischen Meilensteinen des Projektes
  • Mitwirkung am Lehrstuhl Pflegepädagogik
  • Verfassung von Projektberichten/Projektanträgen
  • Publikation des Projektes auf verschiedenen Kontexten (Tagungen/Kongresse, Fortbildungen)

Das bringen Sie mit:

  • Ein abgeschlossenes pflegewissenschaftliches / pflegepädagogisches Masterstudium bzw. ein Lehramt für berufsbildende Schulen mit dem Schwerpunkt Pflege oder eine einschlägige Promotion (Dr. phil/Dr. rer. med.)
  • Interesse an Pflegebildungsforschung oder einer Promotion ist wünschenswert
  • Interesse an biografisch geprägten Themen von Pflegelernenden mit längeren Bildungswegen oder der beruflichen Förderung bestimmter Gruppen
  • Forschungsmethodisch vertiefte Kenntnisse in der quantitativen und qualitativen Pflegebildungsforschung sowie versierter Umgang mit unterschiedlichen Forschungssoftwares bzw. Bereitschaft diese zu erwerben
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 09.10.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 27262.

Weitere Kontaktmöglichkeiten:

  • Prof. Dr. Wolfgang von Gahlen-Hoops (E-Mail: vongahlenhoops@pflegepaedagogik.uni-kiel.de)
Arbeiten am Universitätsklinikum der Zukunft

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere rund 17.000 Mitarbeitendenstellen eine höchst individuelle Versorgung sicher - unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.

*Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft. Kontinuierlich arbeiten wir an der Gleichstellung aller Geschlechter.

Campus Kiel

Veröffentlicht am: 11.09.2025

Kiel, Schleswig-Holstein, DE, 24105

Ausschreibungsnummer: 27262

Haben Sie Fragen?

Ihr Kontakt zu uns:

Wolfgang von Gahlen-Hoops 0431 500-50120

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.