Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Fachbereich Faservliesstoffe

Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V. Chemnitz

Chemnitz

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Forschungsinstitution in Sachsen sucht einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Fachbereich Faservliesstoffe. Die Position umfasst die Akquise von Forschungsprojekten, eigenständige Versuchsplanung und die Betreuung von Studierenden. Idealerweise haben Sie ein textilorientiertes Studium sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Es werden individuelle Arbeitszeitmodelle und ein unbefristeter Arbeitsvertrag angeboten.

Leistungen

Unbefristeter Arbeitsvertrag
30 Tage Urlaub
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Individuell zu vereinbarende Arbeitszeitmodelle

Qualifikationen

  • Idealerweise ein abgeschlossenes Studium im textilen Bereich oder verwandten Naturwissenschaften.
  • Bereitschaft, sich in neue wissenschaftliche Themen einzuarbeiten.
  • Deutschlevel mindestens C1 und verhandlungssicheres Englisch (mindestens B2).

Aufgaben

  • Akquise und Bearbeitung von Forschungsprojekten im Fachbereich Faservliesstoffe.
  • Eigenständige Versuchsplanung und -durchführung.
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen und Betreuung von Studierenden.

Kenntnisse

Kommunikationsstärke
Teamgeist
Flexibilität
Eigenständiges Arbeiten
Verhandlungsgeschick

Ausbildung

Textilorientiertes oder naturwissenschaftliches Studium
Jobbeschreibung

2025-09-05 11:41 Kunststoff, Papier, Textil Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V. Chemnitz http://www.stfi.de https://www.fachkraefte-erzgebirge.de/thumbnail/stfi_saechsisches_textilforschungsinstitut_Logo_6684eda2001d12_00514660.jpg?w=315&fit=fill&border=10,fff,shrink 1A2C900333 https://www.fachkraefte-erzgebirge.de/thumbnail/stfi_saechsisches_textilforschungsinstitut_Logo_6684eda2001d12_00514660.jpg?w=315&fit=fill&border=10,fff,shrink https://www.fachkraefte-erzgebirge.de/saechsisches-textilforschungsinstitut-ev-chemnitz/wissenschaftlicher-mitarbeiter-mwd-fachbereich-faservliesstoffe-1a2c900333 Annaberger Straße 240 Chemnitz 09125 DE

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Fachbereich Faservliesstoffe

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Fachbereich Faservliesstoffe

Das Sächsische Textilforschungsinstitut e.V. (STFI) Chemnitz, ist eine anwendungsnahe Industrieforschungseinrichtung, die sich den Traditionen und der Standortsicherung der deutschen Industrie verpflichtet fühlt. In unserer verfahrens- und erzeugnisbezogenen FuE-Arbeit spiegeln sich klassische Textiltechnologien ebenso wie innovative, unkonventionelle Lösungen für breiteste Anwendungsgebiete verschiedenster Materialien wider. Wir pflegen den Austausch mit Firmen und Forschungseinrichtungen im In- und Ausland und unterstützen mit unserem Know-how die Unternehmen.

Zur Verstärkung unseres Teams ist ab sofort die Stelle eines Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) im Fachbereich Faservliesstoffe zu besetzen.

Diese Herausforderungen warten auf Sie:

  • Akquise von Forschungs- und Industrieprojekten sowie Abstimmung und enge Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern aus Industrie und Wissenschaft
  • Bearbeitung von Forschungsprojekten im Fachbereich Faservliesstoffe
  • Eigenständige Versuchsplanung und -durchführung im Rahmen eigener Projekte und Weiterentwicklung der vorhandenen Technologien
  • Arbeiten mit und an innovativen Materialien und Technologien, einschließlich Recycling und Kreislaufwirtschaft
  • Entwicklung neuer Methoden, Konzepte oder Modelle
  • Aufbereitung und Auswertung empirischer Daten
  • Erstellung von Projektanträgen, -berichten und Ergebnisveröffentlichungen
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen (Schulungen, Seminare, Übungen, Praktika)
  • Betreuung von Studierenden (z. B. bei Abschlussarbeiten oder Projekten)
  • Bearbeitung von Kundenaufträgen zur Verarbeitung von Kurzschnittfasern zu technischen Vliesstoffen
  • Mitarbeit bei der Einwerbung von Drittmitteln
  • Koordination von Projektpartnern und Konsortien
  • Übernahme von organisatorischen Aufgaben innerhalb des Projektes
  • Zusammenarbeit mit Industriepartnern oder anderen Forschungsgruppen
  • Übertragung wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Praxis
  • Interdisziplinäre Vernetzung und Projektarbeit
  • Teilnahme an nationalen und internationalen, fachbezogenen Veranstaltungen
  • Veröffentlichung der projektbezogenen Forschungsergebnisse auf Konferenzen, Tagungen, Symposien und Fachmessen

Was wir von Ihnen erwarten:

  • Idealerweise haben Sie ein erfolgreich abgeschlossenes, textilorientiertes, verfahrenstechnisches, material- oder naturwissenschaftliches Studium
  • Bereitschaft, sich intensiv in neue wissenschaftliche Themen einzuarbeiten
  • Reisebereitschaft (z. B. Konferenzen, Projekttreffen)
  • Eigenständiges, zielorientiertes und kreatives wissenschaftliches Arbeiten
  • Motivation, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten (je nach Projektlage und Kundenanfragen)
  • Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick im Umgang mit Kunden
  • Teamgeist und Flexibilität
  • Engagement, neben wissenschaftlicher Arbeit auch administrative Aufgaben zu übernehmen
  • Deutschlevel mindestens C1
  • Verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift (mindestens B2)

Haben Sie einen internationalen Abschluss, der in Deutschland noch nicht anerkannt ist? Gern prüfen wir mit Ihnen gemeinsam die Anerkennung Ihres Abschlusses.

Was wir Ihnen bieten:

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Individuell zu vereinbarende Arbeitszeitmodelle – vorzugsweise aber Vollzeit (40 Std./Woche)
  • Vergütung nach Haustarif in Anlehnung an den TVöD/Bund
  • Gleitzeitregelung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Freizeitausgleich durch Gleittage
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Sonderzahlungen
  • Arbeitgeberfinanzierte Krankenzusatzversicherung sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Intensive Einarbeitung in den Verantwortungsbereich
  • Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
  • Parkplätze auf dem Institutsgelände
  • Gute ÖPNV-Anbindung unseres Instituts
  • Exakte Arbeitszeiterfassung durch eine webbasierte Anwendung auf Ihrem mobilen Endgerät

Für Rückfragen steht Ihnen unsere Personalreferentin gern unter 0371 5274-180 zur Verfügung.

  • location_on Annaberger Straße 240
    09125 Chemnitz
  • apartment Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V. Chemnitz
  • location_on Annaberger Straße 240
    09125 Chemnitz
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.